Du bist Dir noch bei der Wahl Deines Ausbildungsberufes unsicher und würdest gerne ein Praktikum im Straßenbau machen? Dann komm zu uns. Gern geben wir Dir die Möglichkeit, diesen Beruf und unsere Firma kennen zu lernen.
Für den Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir Dir danach bei entsprechender Eignung gern eine vielseitige und interessante Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in (m/w/d) an.
Der Straßenbauer muss beim Bau und bei der Instandhaltung vor allem eines im Blick behalten: die hohe Qualität. Denn der Belag muss stärkster Beanspruchung standhalten.
Als Straßenbauer ist man mit technischem Gerät aller Art vertraut und ist der Herr über manches wahre "Maschinenmonster", das man für die Arbeit bedient. In der Ausbildung lernen Sie unter anderem, wie man aus bestehenden Straßen etwas Neues schafft - zum Beispiel beim Bau von Fußgängerzonen, in denen mit künstlerischem Verständnis attraktive Pflanzoasen und Ruheplätze angelegt werden.
Aufgrund unserer mittelständischen Größe wirst Du die verschiedensten Bereiche des Straßenbaus kennenlernen. Wir machen Deine Ausbildung mit praktischen Aufgaben und wechselnden Einsatztätigkeiten spannend. Dadurch erhältst Du erste Einblicke in die Tätigkeiten eines/er Straßenbauers/in.
Die Berufsschule befindet sich in Friesack. Die Lehrgänge für überbetriebliche Lehrunterweisung finden im Berufsförderungswerk e. V. des Bauindustrieverbandes in Brandenburg statt (wochenweise).
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt auf unseren Baustellen. Zum Teil im gesamten Bundesgebiet. Die Anreise zu den Baustellen muss durch Dich selbständig geregelt werden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenbauer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: