### Das erwartet dich in der Ausbildung zum/zur Straßenbauer(in):
Die Ausbildung zum/zur Straßenbauer(in) (m/w/d) dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System. Das heißt, dass Du sowohl praktisch im Betrieb als auch theoretisch in der Berufsschule ausgebildet wirst.
In der Ausbildung zum Straßenbauer lernst Du, wie du beispielsweise Straßen, Plätze, Wege und Gehwege fachgerecht planst und baust. Du erlernst auch das Verlegen von Rohrleitungen und den Umgang mit unterschiedlichen Materialien wie Asphalt, Beton und Naturstein.
In der praktischen Ausbildung wirst Du von erfahrenen Kollegen angeleitet und lernst vor allem durch eigenes Handeln und Ausprobieren. Du bist auf Baustellen tätig und erstellst beispielsweise Untergründe, betonierst Fundamente, baust Bordsteine ein und setzt Pflastersteine.
In der Berufsschule hingegen wird das theoretische Fachwissen vermittelt, das Du später auf der Baustelle benötigst. Hier lernst Du beispielsweise Berechnungen durchzuführen und verschiedene technische Zeichnungen anzufertigen.
Neben der praktischen Ausbildung und dem Unterricht in der Berufsschule nimmst Du auch an überbetrieblichen Lehrgängen teil, in denen Du praxisbezogene Kenntnisse erwirbst.
Alles wichtige rund um die Ausbildung, wie z.B. Ausbildungsvergütung findest Du in unserem Flyer unter: [Coole-Karre-Flyer-396x210mm_250624.pdf (altmann-pflasterbau.gmbh)](https://altmann-pflasterbau.gmbh/wp-content/uploads/2024/06/Coole-Karre-Flyer-396x210mm_250624.pdf)
- Du dich gern im Freien bewegst
- Du dich gerne körperlich betätigst
- Du gerne mit anderen Menschen zusammenarbeitest
- Du dich für Baumaschinen und Fahrzeuge interessierst
- die komplette Übernahme der Kosten für Lernmaterialien
- die Übernahme der Kosten fürs Wohnheim
- passende Wetter- und Schutzkleidung
- auf Wunsch betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- ein familiäres Betriebsklima
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- bei bestandener Prüfung gibt es einen Zuschuss für den Führerschein
- Du zeigst Teamgeist
- Du bist pünktlich
- Du bist gut organisiert
- Du bist besonders zuverlässig
- Weitergabe von Wissen im Handwerk an die nächste Generation
- Der nachhaltige Umgang mit Baustoffen
- Respektvoller Umgang miteinander
- Die körperliche und geistige Gesundheit unserer Mitarbeiter
### Dein Ansprechpartner
Hallo, ich bin Daniela Altmann, Personalchefin bei Altmann Pflasterbau und bei allen Fragen rund um das Unternehmen gerne für Dich da.
Ich freue mich von Dir zu hören!
So erreichst Du mich:
- per Telefon: +49 8571 1672
- per Mail: personal@altmann-pflasterbau.de
- per Whatsapp: +49 176 24282105
[https://karriere.altmann-pflasterbau.gmbh/ausbildung-zum-zur-strassenbauerin/](https://karriere.altmann-pflasterbau.gmbh/ausbildung-zum-zur-strassenbauerin/)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenbauer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: