Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms

Ausbildung: Straßenbauer/in (m/w/d)

Ausbildung: Straßenbauer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Worms (Rheinland-Pfalz) Worms (Rheinland-Pfalz) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Straßenbauer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? siehe Stellenbeschreibung
Offene Stellen 1
Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Zu den Aufgaben des Straßenbauers (m/w/d) unseres Betriebes gehören u. a.

- das Herstellen von Aushub, Aus- und Abstreifungen sowie Verfüllungen
- der Ein- und Ausbau von Kanalisationsrohren und –bauteilen
- das Herstellen und Einbauen von Fertigteilen im Tief- und Straßenbau
- das Herstellen von Zementestrich
- das Verlegen und Versetzen von Begrenzungssteinen und Platten
- die Ausführung von Pflasterarbeiten in Natur- und Betonstein
- Herstellung von Asphaltbelägen aus Bitumen und Gussasphalt

Hierbei ist man im gesamten Stadtgebiet der Stadt Worms tätig. Hierzu stehen modernste Werkzeuge, Geräte, Maschine sowie Fahrzeuge und Baumaschinen zur Verfügung.

Im Rahmen Deiner Ausbildung wird Dir daher u. a. das Verlegen von Betonverbundsteinen, Bordsteinen und Platten, Asphaltarbeiten, Natursteinarbeiten, Vermessungs- und Aufmaßarbeiten sowie der Umgang mit straßenbautypischen Maschinen und Material gelehrt.

Regulär dauert die Ausbildung 3 Jahre. Es handelt sich hierbei um eine duale Ausbildung, wobei die praktische Ausbildung im Betrieb und die theoretische/schulische Ausbildung in der Berufsschule in Ludwigshafen bzw. ab dem 2. Lehrjahr in Kaiserslautern in Form von Blockunterricht stattfindet.
Daneben besuchst du während der gesamten Ausbildungszeit mehrere Wochen überbetriebliche bzw. spezielle Ausbildungslehrgänge.

Deine monatliche Ausbildungsvergütung (Stand 2024) beträgt Brutto:
Ausbildungsjahr: 1.293,26 €

Ausbildungsjahr: 1.343,20 €

Ausbildungsjahr: 1.389,02 €

Zusätzlich erhältst du Jahressonderzahlungen, eine Erfolgsprämie bei Bestehen der Prüfung, jährlich Lernmittelzuschüsse, Erstattung des D-Tickets und vieles mehr. Zur Erholung stehen Dir 30 Urlaubstage für das ganze Urlaubsjahr zu.

Um Deinen zukünftigen Ausbildungsplatz bereits vorab kennenzulernen, ermöglichen wir Dir gerne ein mehrtägiges Praktikum in unserem Betrieb.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenbauer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001597357-S
Mein azubister
Mein azubister