Tätigkeitsbeschreibung:
---------------------------------------------
Als Steuerfachangestellte/r unterstützen Sie Steuerberater/innen bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten. In der Ausbildung lernen Sie unter anderem:
Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen
Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Vorbereitung von Jahresabschlüssen
Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen
Kommunikation mit Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und Mandanten
Anwendung steuerrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Grundlagen
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d. h. im Wechsel zwischen praktischer Tätigkeit in der Kanzlei und theoretischem Unterricht an der Berufsschule.
Anforderungen an die Bewerber/innen:
Schulbildung:
--------------------------------------
Mindestens guter mittlerer Schulabschluss (Realschule)
Fachhochschulreife
Abitur
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
------------------------------------------------------------------------------------
Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Themen
Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
Sicherer Umgang mit dem PC (insbesondere MS Office)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Steuerfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: