In drei Jahren lernst Du in der Berufsschule und in der Kanzlei die grundlegenden Begriffe der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung sowie die Arbeit in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Lohn und Gehalt und Steuererklärungen kennen.
Du findest bei uns einen modernen Arbeitsplatz mit neuesten EDV-Systemen vor. Deine Kollegen sind sehr hilfsbereit und stehen Dir bei allen Fragen jederzeit zur Seite.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht nicht nur eine Aussicht auf Weiterbeschäftigung, sondern auch die Möglichkeit durch Fort- und Weiterbildungen weiter gefördert zu werden.
Das Abitur bzw. die Fachhochschulreife oder ein Realschulabschluss mit guten Leistungen sind unserer Erfahrung nach die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung in diesem zukunftssicheren Beruf.
Du solltest Interesse am Umgang mit Zahlen haben, teamfähig sein und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Steuerfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: