Sport- und Fitnesskaufleute sind vor allem für Verwaltung, Management, Ver-kauf, Vermarktung, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation der Dienstleistungen im Sport- und Fitnessbereich zuständig. Da-bei sind sie die Mittelsmänner: Sie sind sowohl Berater für Vereine, Verbände, Sport- und Fitnessanlagen als auch Kontaktperson für spezialisierte Sportanbieter und Mitglieder, Sponsoren oder Interessenten.
Die TSG Bergedorf bildet seit vielen Jahren Sport-und Fitnesskaufleute aus und gehörte zu den ersten und mittlerweile größten Ausbildungsstätten für Sport- und Fitnesskaufleute in Hamburg. Als Großsportverein bietet die TSG optimale Bedingungen für diesen Ausbildungsgang. Die Ausbildung dauert drei Jahre und läuft im dualen System ab, also im Wechsel von Berufsschule und praktischer Arbeit im Ausbildungsbetrieb. Die Prüfung wird ganz offiziell von der Handelskammer Hamburg abgenommen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: