Fitness Park Am Becketal GmbH

Ausbildung: Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bremen (Bremen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Fitness Park Am Becketal GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum neuen Ausbildungsjahr 2026 wieder eine/n Auszubildenden. Wenn du mindestens einen Realschulabschluss hast und Lust hast in unserem Team mit zu arbeiten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail an:
personalverwaltung@fitnessparks.de

- Herr Mauer -

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Sport- und Fitnesskaufleute tragen durch ihre vielfältigen betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und kundenorientierten Tätigkeiten zum reibungslosen Sportbetrieb bei. In Fitness- und Gesundheitsstudios sowie Vereinen und Verbänden entwickeln sie Konzepte für Sport- und andere Dienstleistungsangebote.

Sie betreuen Kunden und beraten sie zu Sportangeboten sowie zu gesundheitlichen Aspekten von Bewegung und Ernährung. Marketing- und gesundheitsbezogene Veranstaltungen zu planen und durchzuführen, gehört ebenfalls zu ihrem Beschäftigungsfeld. Außerdem übernehmen sie Aufgaben im Rechnungswesen, im [Controlling](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Controlling") und in der Personalwirtschaft.

Die Ausbildung im Überblick

Sport- und Fitnesskaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Sport- und Fitnessbranche (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).

Digitalisierung

Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern. Es eröffnet sich für Sport- und Fitnesskaufleute ggf. die Chance, sich mit folgenden Technologien, Verfahren oder Systemen zu befassen:
- [Dokumentenmanagementsysteme - DMS](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Digitales Dokumentenmanagement (DMS)")(z.B. Pläne für Sportveranstaltungen und Trainingspläne digital verwalten)
- [Game Based Learning](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Game Based Learning")(z.B. Kunden mithilfe von digitalen Highscores zu besseren Leistungen motivieren)
- [Mobile Payment](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Mobile Payment")(z.B. Mobile-Payment-Systeme für die Bezahlung von Kursen und Produkten in Fitnessstudios nutzen)
- [Smarte Textilien](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Smarte Textilien")(z.B. Kunden zu smarten Textilien beraten)
- [Wearable Technology](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Wearable Technology")(z.B. Kunden in Fitnesskursen über die Verwendung von Smart-Watches zur Überwachung der physischen Kondition beraten; Kunden über die Verwendung von AR-Fitness-Apps für das Training zu Hause beraten)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Fitness Park Am Becketal GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204093953-S
Mein azubister
Mein azubister