Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/r - Unfallversicherung (m/w/d)

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/r - Unfallversicherung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schwerin, Mecklenburg (Mecklenburg-Vorpommern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Sozialversicherungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern mit rund 90 Beschäftigten gewährleistet als Körperschaft des öffentlichen Rechts die gesetzliche Unfallversicherung im Landes- und Kommunalbereich für rund 450.000 Versicherte in Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Schwerin. Sie ist ein moderner Dienstleister im Bereich der Sozialversicherungen. Dieser Anspruch kann nur mit einer ebenso engagierten, teamfähigen und leistungsbereiten Belegschaft erfüllt werden.

Wir suchen zum 01.08.2026 zwei Auszubildende (w/m/d) zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung).

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Sie erfolgt durch praktische Unterweisungen in unserer eigenen Verwaltung im Haus sowie durch Berufsschulblockunterricht in Schwerin und durch Vollzeitlehrgänge an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld oder Hennef.

Mehr Informationen sowie einen Film über die Ausbildung zur/m Sozialversicherungsfachangestellten erhalten Sie über unseren Dachverband, die DGUV unter www.dguv.de/hochschule/zertifikatsprogramme/ausbildung/index.jsp

### Wir erwarten:
• mindestens einen Realschulabschluss mit guten oder befriedigenden Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
• eine gute Kommunikation sowie ein gutes Teamverständnis
• den sicheren Umgang mit den MS-Office Programmen und die Bereitschaft sich in spezielle Softwareprogramme einzuarbeiten
• grundlegend sind gute Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• Interesse an medizinischen und rechtlichen Fragestellungen
• Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Pünktlichkeit und Freude am beruflichen Umgang mit Menschen

### Wir bieten:
• einen sicheren und interessanten Ausbildungsplatz
• eine 39 Stunden/Woche an 5 Tagen (Mo-Fr)
• ein angenehmes und vertrauensvolles Arbeitsklima
• selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
• eine attraktive Ausbildungsvergütung und weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
• Gleitende Arbeitszeiten
• Kostenlose Unterbringung in den Akademien in Bad Hersfeld und Hennef
• Fahrkostenübernahme zu den Akademien
• persönliche Betreuung durch unsere Ausbildungsbeauftragten
• einen familienfreundlichen Arbeitgeber
• freundliche Büros in Schwerin
• ein sympathisches Team
• 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und an Silvester)

Die Unfallkasse MV strebt die Erhöhung des Frauenanteils in unterrepräsentierten Bereichen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Solange Frauen in diesem Bereich der Unfallkasse MV unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt (GlG MV § 7 Abs. 3).

Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 3 SGB IX, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Buhr-Schultz unter der Telefonnummer 0385/51 81 -210 oder per Mail (jana.buhr-schultz@uk-mv.de) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als ein PDF-Dokument bis zum 15.02.2026 per E-Mail an personal@uk-mv.de oder postalisch an

Vertrauliche Personalsache
Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern
SG Personal
Postfach 11 02 32
19002 Schwerin

Bewerbungskosten können von der Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern nicht übernommen, dies gilt auch für evtl. Gespräche.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204455206-S
Mein azubister
Mein azubister