Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026.
Während der dreijährigen Ausbildung wirst du mit vielfältigen Aufgaben vertraut gemacht. Dazu zählen u. a. das Leistungs- und Beitragsrecht, das Versicherungsrecht und das Marketing. Natürlich wird im Mittelpunkt die Beratung unserer Versicherten stehen. Begleitet wird die betriebliche Ausbildung durch Unterricht an der Martin-Luther-King Schule in Kassel. Hier werden dir u. a. Kenntnisse in den Fächern Buchführung, Wirtschaftslehre, Rechtskunde und Sozialversicherungskunde vermittelt. Weiterhin besuchen unsere Auszubildenden Lehrgänge in der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda. In diesen Lehrgängen wird dein Fachwissen kontinuierlich erweitert und verbessert.
Du kannst dich auf eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung freuen und erhältst dafür eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen für eine ideale Work-Life-Balance (flexible Gleitzeitregelung, Vergütung nach IG-Metall Tarifvertrag). Lerne diese und uns bereits jetzt kennen unter www.bkk-herkules.de/ueber-uns/beruf-und-karriere/
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: