Unser seit 1977 bestehendes Familienunternehmen ist ein privater Träger der Eingliederungshilfe und bietet sowohl ambulant betreute als auch stationäre Wohnformen für erwachsene Menschen mit Behinderungen an.
Wir bieten Ihnen:
- eine fundierte 3-jährige praktische und theoretische Ausbildung
** vollschulische Ausbildungsform:
Wir übernehmen das Schulgeld und zahlen im Vorpraktikum sowie während des Fachschulteils ein monatliches Taschengeld von 350,00 € zzgl. attraktiver Nebenleistungen wie beispielsweise Verpflegungszuschuss oder Fahrtkostenübernahme.
Vergütung im Anerkennungsjahr: 1.652,00 €
** Praxis integrierte Ausbildungsform – Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 620,00 €
2. Jahr: 732,00 €
3. Jahr: 837,00 €
- feste AnsprechpartnerInnen/PraxisanleiterInnen über die gesamte Ausbildungszeit
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, sowie langjährige Erfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe
- Einsatzmöglichkeiten nach individuellen Neigungen und Präferenzen sowohl im ambulanten als auch im stationären Fachbereich
Sie bringen folgendes mit:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative
- Fähigkeit zur Teamarbeit
Sie haben Spaß als Alltagsbegleiter Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, arbeiten strukturiert und begegnen all Ihren Mitmenschen gegenüber auf Augenhöhe?
Dann lassen Sie uns Ihre berufliche Zukunft gemeinsam gestalten und senden Sie uns Ihren Lebenslauf – am liebsten elektronisch – an die folgenden Kontaktdaten:
Kontaktdaten für Ihre Bewerbungsunterlagen:
Wohnstätten Rehlingen-Siersburg GmbH
z.Hd. Frau Caroline Gross
Wallerfanger Str. 14, 66780 Rehlingen-Siersburg
Tel: 06835-60223 14
Mail: [caroline.gross@wohnstaetten-rehlingen.de](https://caroline.gross@wohnstaetten-rehlingen.de/)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sozialassistent:in - Sozialhelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: