Als Schiffsmechaniker/in bist Du an Bord in nationalen und internationalen Gewässern unterwegs und sorgst mit der
Mannschaft für einen reibungslosen Schiffsbetrieb.
Zu den Aufgaben gehören u.a. die Instandhaltung, Reparatur und Wartung im Bereich der Maschine
wie auch an Deck, der Wachdienst auf Brücke und im Maschinenraum, das Bedienen
der Ladeeinrichtungen sowie der Einrichtungen zum Losmachen und Festmachen des Schiffes, sowie die Kontrolle der
Sicherheitsgeräte und Rettungseinrichtungen.
Hinzu kommt an Bord eines Forschungsschiffes die Unterstützung des wissenschaftlichen Kunden, damit dieser seiner
wissenschaftlichen Arbeit optimal nachgehen kann.
Du begeisterst Dich für Seefahrt und Forschungsschiffe? Du arbeitest gerne im Team und hast kein
Problem damit lange von zu Hause getrennt zu sein? Du verfügst über handwerkliche Fähigkeiten und
technisches Verständnis? Du hast gute Umgangsformen, bist aufgeschlossen und hilfsbereit? Dann ist
der Beruf des Schiffsmechanikers/der Schiffsmechanikerin an Bord der von uns bereederten
Forschungsschiffe genau das Richtige.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvoraussetzung: guter Hauptschulabschluss
Gültiges Seediensttauglichkeitszeugnis; handwerkliches Geschick, technisches Verständnis
Gute Umgangsformen
Ausbildungsbeginn: März und August 2026
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Schiffsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: