Wir möchten Dich für eine sichere und nachhaltige Wasserwirtschaft begeistern und zu einem echten Fachmenschen ausbilden. Mit Deinem Job sorgst Du für Trinkgenuss und Lebensqualität.
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Und bist handwerklich geschickt
- Arbeitest gerne im Team und im Freien
- Bist körperlich richtig fit
- Hast Spaß am Arbeiten mit Maschinen und Geräten
- Magst abwechslungsreiche Aufgaben
- Möchtest Dich weiterentwickeln
- Und gutes Geld verdienen
- Eine hochqualifizierte und vielfältige Ausbildung
- Die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Ausbildung
- Fort- und Weiterbildungen
- Eine Vergütung nach den Tarifen des öffentlichen Dienstes
- Zusatzversorgung in Form einer betrieblichen Altersrente
- Vermögenswirksame Leistungen
- Qualifizierte kollegiale Unterstützung
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
Wenn Du uns kennenlernen und mehr vom Berufsfeld eines Rohrleitungsbauer wissen möchtest, sprich uns an oder informiere Dich auf der Website des Verbandes. Wir freuen uns auf Dich!
Haben wir Euer Interesse geweckt, dann richtet Eure Bewerbung bitte an den: Wasserverband Bersenbrück, Personalabteilung, Priggenhagener Str. 65, 49593 Bersenbrück
Online Bewerbungen sendet bitte als PDF-Datei (maximal 15 MB) an: [bewerbung@wasserverband-bsb.de](https://mailto:bewerbung@wasserverband-bsb.de)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Rohrleitungsbauer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: