In der Baugrube verbinden sie die Rohrteile zu einer belastbaren und dichten Leitung, die z.T. auch hohem Druck standhalten muss. Je nach Material des Rohres verschweißen, verkleben oder verschrauben sie die Einzelstücke. Sie bauen auch Abzweige, Absperrschieber und Messvorrichtungen ein. Danach nehmen sie eine Dichtheitsprüfung vor und schließen die Rohrgräben. Daneben übernehmen sie auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungen: Sie beheben beispielsweise Rohrbrüche oder schließen Haushalte an ein Versorgungsnetz an.
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Motivation, Interesse, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
- Ausbildungsgehalt zwischen 1.080,00 € - 1.550,00 € je nach Ausbildungsjahr
- Übernahmemöglichkeit nach abgeschlossener Ausbildung
- Sehr gutes Betriebsklima in einem engagierten und qualifizierten Team
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben mit modernster technischer Ausstattung
- Kostenlose Mitfahrgelegenheit in Firmenfahrzeugen zu den Baustellen
- Weiterbildungsmöglichkeiten zum z.B. Straßenbaumeister/in; Polier/in im Tiefbau
- Heimatnahe Baustellen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bikeleasing
- Prämienzahlung Mitarbeiterwerbung
- Gute Verkehrsanbindung (Autobahnabfahrt - direkt an der A44 zwischen Kassel und Paderborn)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Rohrleitungsbauer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: