Anja Dornhoff und Marcel Arnal Rechtsanwaltskanzlei

Ausbildung: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kirchen (Sieg) (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Rechtsanwaltsfachangestellte:r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Anja Dornhoff und Marcel Arnal Rechtsanwaltskanzlei
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind ein Rechtsanwaltsbüro im Herzen von Kirchen/Sieg und

suchen zum 01.08.2026

## eine/n Auszubildenden als Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte/r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Rechtswesen (Ausbildungsbereich freie Berufe).

Berufsschulort ist entweder Siegen oder Westerburg.

Rechtsanwaltsfachangestellte finden Beschäftigung in erster Linie

• in Rechtsanwaltskanzleien

Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung

• in Inkassobüros, beim Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Gespräche adressatenorientiert führt und auf Mandanten- oder Beteiligtenverhalten angemessen reagiert

• welche rechtlichen Voraussetzungen zur Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr zu beachten sind

• wie man betriebliche Berechnungen unter Berücksichtigung des kaufmännischen Rechnens durchführt, insbesondere Prozent- und Zinsberechnungen

• wie die Grundlagen des grenzüberschreitenden Rechtsverkehrs zu unterscheiden und zu berücksichtigen sind

• wie man Mahn- und Kündigungsschreiben entwirft

• wie man den Mandanten den Ablauf eines zivilrechtlichen Verfahrens erläutert, auch in englischer Sprache, und entsprechende Maßnahmen einleitet

• wie Auszüge aus Schuldnerverzeichnissen eingeholt werden

• wie Vergütungsvereinbarungen entworfen und Honorare abgerechnet werden

• wie man Gerichtskostenvorschüsse zu verschiedenen Verfahrensarten berechnet

• wie man Zahlungsvorgänge abwickelt, überwacht, kontrolliert und dokumentiert

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Aufgaben im gerichtlichen Mahnwesen selbstständig bearbeiten)

• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und in Mahnabteilungen von Versandhäusern, größeren Warenhausketten sowie Banken, Sparkassen und Versicherungen.

Wenn wir ihr Interesse geweckt haben freuen wir uns auf ihre Bewerbung
Marcel Arnal, rae-dornhoff-arnal@t-online.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Anja Dornhoff und Marcel Arnal Rechtsanwaltskanzlei


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte:r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204396801-S
Mein azubister
Mein azubister