Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Rechtsanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen und übernehmen Büro- und Verwaltungsaufgaben. Sie betreuen Mandanten, bereiten Schriftsätze oder Akten vor und berechnen Fristen sowie Gebühren.
Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Rechtsanwaltskanzleien, die auch international ausgerichtet sein können. Darüber hinaus sind sie in Inkassobüros tätig, bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in Mahnabteilungen von Versandhäusern, von größeren Warenhausketten oder von Banken, Sparkassen und Versicherungen.
Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um diesen Beruf erlernen und ausüben zu können. Die Interessen sind in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit genannt. Zu jedem Interessenbereich werden zur Veranschaulichung Tätigkeiten genannt.
Interesse an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten
• z.B. Erstellen von Schriftstücken im Rahmen von Strafprozessen oder Zivilprozessen wie Scheidungsangelegenheiten, Miet- und Arbeitsgerichtsstreitigkeiten
• z.B. Berechnen von Forderungen und Gebühren gemäß dem Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen
• z.B. Anlegen und Führen von Akten und ordnungsgemäßes Ablegen abgeschlossener Fälle
Interesse an sozial-beratenden Tätigkeiten
• z.B. fachlich korrektes Informieren von Mandanten über den jeweiligen Sachstand von Rechtsangelegenheiten und über notwendige Unterlagen für Besprechungstermine
• z.B. Empfangen von Mandanten und Führen von Vorbesprechungen, um die Anliegen zu erfragen
Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
• z.B. kunden- und serviceorientiertes Entgegennehmen von Vertretungsaufträgen in einem Rechtsstreit
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Post.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte:r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: