Delorette Ingo

Ausbildung: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Wuppertal (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Rechtsanwaltsfachangestellte:r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Delorette Ingo
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du suchst die perfekte Balance zwischen Ausbildung und Schule? Dann mache die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)!
Durch das duale Ausbildungssystem absolvierst Du Deine bezahlte Ausbildung sowohl in der Kanzlei als auch 2 Vormittage die Woche in der Berufsschule.

Du hast eine gute mittlere Reife oder sogar Abitur? Super! Dann kannst Du bei guten Leistungen die Ausbildungszeit von 3 auf 2,5 Jahre verkürzen.

Dich erwarten viele interessante Aufgaben:
- Deine gesamte Arbeit wird sich rund um Menschen drehen. So bist Du beispielsweise die erste
Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Mandanten, lange bevor der Rechtsanwalt überhaupt
weiß, dass es ein neues Mandat auf ihn wartet.
- Du lernst die volle Kontrolle über die Fristen- und Terminverwaltung, neben der Korrespondenz mit Gerichten
und Behörden. Du lernst das gesamte Aktenmanagement.
- Auch wenn es um Geld geht, bist Du gefragt: Hält ein Mandant einen Titel in der Hand, lernst Du gegen die
gegnerische Partei die Zwangsvollstreckung zu betreiben.
- Als rechte Hand des Rechtsanwalts lernst Du auch nach Diktat Schriftsätze oder Klagen zu fertigen
- Durch die Kommunikation mit der Polizei, den Ordnungsbehörden und auch den Gerichten lernst Du die
Struktur unseres Justizwesens kennen.

Du bringst mit:
- Spaß am Umgang mit Menschen und bist kommunikativ
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an der Arbeit mit dem Gesetz
- Grundkenntnisse am Computer
- eine gute Auffassungsgabe

Deine Zukunft:
Mit der Ausbildung zum/zur ReFa wirst Du immer einen Job haben.
Die Nachfrage nach ReFas nimmt immer weiter zu, so dass Du erfahrungsgemäß von Deiner Ausbildungskanzlei übernommen wirst. Mit Leichtigkeit findest Du aber auch eine neue Kanzlei, die Dich mit offenen Armen empfängt.

Deine Bewerbung:
...schickst Du bitte direkt an: bewerbung@delorette.de

Hast Du noch Fragen? Scheue Dich nicht, uns zu fragen: Telefon: 51566180

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Delorette Ingo


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte:r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203808835-S
Mein azubister
Mein azubister