Wir sind eine in den wesentlichen Rechtsbereichen tätige Rechtsanwalts- und Notarkanzlei. Wir beraten und vertreten kleine und mittelständische Unternehmen und Privatpersonen seit über 50 Jahren an unserem Standort in Herford.
Voraussetzung: Mittlere Reife, gute Deutschkenntnisse
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte nehmen Vertretungs- und Beurkundungsaufträge entgegen, vereinbaren Termine und bereiten diese vor. Sie führen Akten, Register sowie Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender und stellen Unterlagen und Informationen zusammen. In notariellen Angelegenheiten fordern sie Dokumente für Beurkundungen an, z.B. bei der Ausfertigung von Grundstückskaufverträgen. Nach Vorgaben der Anwaltsnotare und ‑notarinnen verfassen sie Schriftstücke zu Rechtsstreitigkeiten, Mahnungen und Zwangsvollstreckungen. Sie entwerfen Erbscheinanträge, Vollmachten, eidesstattliche Versicherungen und einfache Verträge. Darüber hinaus berechnen sie Gebühren, stellen Rechnungen, überwachen und verbuchen Zahlungseingänge und bearbeiten die Korrespondenz.
Die Arbeitszeit erfolgt von 8.00 Uhr - 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Sie werden 3 Tage in der Kanzlei tätig sein und 2 Tage die Berufsschule besuchen. Die Berufsschule kann in Bielefeld oder Lemgo besucht werden. Die Nachmittage nach der Berufsschule stehen zur freien Verfügung.
Die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Gerne könne Sie nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung sich zum Rechtsfachwirt/in (m/w/d) weiterbilden. Die Kosten hierfür übernehmen wir als Ihr Arbeitgeber.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: