Wir sind ein kleiner familiärer Raumausstatterbetrieb im Herzen von Bornheim, der zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als Raumausstatter bietet.
Vom Wohnzimmer bis hin zum Konzertsaal – mit Farben, Stoffen und Formen gestaltest du Räume aller Art. Alten Mief setzt du vor die Tür und sorgst dann dafür, dass in Gebäuden der passende Stil Einzug hält.
#### Viel Raum für Kreativität
Als Raumausstatter verpasst du deinen Objekten je nach Bedarf und Kundenwunsch die richtige Atmosphäre. Mal zauberst du ein heimeliges Wohlgefühl fürs Wohnzimmer, mal konzipierst du die coole Zweckmäßigkeit eines modernen Büros. Kreativ, geschmackvoll und mit handwerklichem Geschick verwendest du für Wand und Boden oft kostbare Materialien. Um die perfekte Optik zu schaffen, lässt du erst einmal den Raum auf dich wirken. Dann spielst du so lange mit deinen Ideen, bis du für jeden Auftrag das gewisse Etwas gefunden hast und aus einem gewöhnlichen Zimmer etwa ein schickes Bistro machst.
#### Etwas für aufgeräumte Charaktere
Wenn du Stilempfinden, Einfühlungsvermögen und kunsthandwerkliches Geschick besitzt, dann findest du in diesem Beruf ein weites Betätigungsfeld. Als Raumausstatter arbeitest du oft selbstständig, hast Kontakt mit vielen Menschen und häufig wechselnde Einsatzorte. Immer wieder kommen neue Kunden mit den unterschiedlichsten Wünschen zu dir. Die einen möchten eine anspruchsvolle Dekoration, die anderen ihre Polstermöbel aufgearbeitet oder restauriert haben und wieder andere möchten, dass du ihnen ein komplettes Gebäude einrichtest. So gibt dir der Beruf ständig Raum für neue Ideen.
#### Du solltest mitbringen:
– Spaß am Umgang mit Menschen
– Viel Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit
– Organisationstalent und Eigenständigkeit
– Lernbereitschaft
– Teamgeist, Kreativität und hohe Serviceorientierung
– Handwerkliches Talent
#### Was Dich in der Ausbildung erwartet:
– Der Boden
– Prüfen, Vorbereiten und Bearbeiten von Untergründen
– Gestalten und Verlegen von Bodenbelägen
– Behandeln von Oberflächen
– Das Polstern
– Instandsetzen von Polstermöbeln und Herstellen von Polstern
– Raumdekoration, Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen
– Gestalten, Anfertigen und Montieren von Raumdekorationen
-Anfertigen und Montieren von Licht-, Sicht- und Sonnenschutz
– Wand- und Deckendekoration:
– Prüfen, Vorbereiten und Bearbeiten von Untergründen
– Gestalten, Bekleiden und Beschichten von Wand- und Deckenflächen
#### Interessiert?
Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail an [info@fichte-raumausstattung.de](https://web.archive.org/web/20211127231058/mailto:Info@fichte-raumausstattung.de)
Ein Praktikum vorab in unserem Betrieb wird gern gesehen.
Wir freuen uns auf Dich!!!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Raumausstatter/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: