Universitätsklinikum Augsburg

Ausbildung: Physiotherapeut/in (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Physiotherapeut/in (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Augsburg, Bayern (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Physiotherapeut/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
Universitätsklinikum Augsburg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Akademie für Gesundheitsberufe sucht zum 01.10.2026 Auszubildende zum/zur

Physiotherapeuten/Physiotherapeutin (m/w/d)

Physiotherapeuten tragen mit ihren Therapieangeboten dazu bei, Erkrankungen des menschlichen Bewegungsapparates zu lindern, zu heilen oder vorzubeugen. Dafür erstellen sie individuelle Behandlungspläne und führen Bewegungs- und physikalische Therapien durch.

Ausbildungsablauf
Die theoretischen Kenntnisse werden an der Berufsfachschule für Physiotherapie vermittelt. Die praktische Ausbildung beginnt am Ende des ersten Ausbildungsjahres und wird parallel zum theoretischen und praktischen Unterricht größtenteils am Universitätsklinikum Augsburg in unterschiedlichen medizinischen Fachabteilungen absolviert. Besondere Fertigkeiten bspw. im Bereich der Prävention und Rehabilitation erwerben die Auszubildenden in kooperierenden Fachkliniken, Rehazentren oder Physiotherapie-Praxen.
Hinweis: Wir bieten in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg auch den ausbildungsintegrierenden Studiengang „Physiotherapie“ an. Bei Interesse ist dies bitte in den Bewerbungsunterlagen anzugeben.

Ausbildungsinhalte
Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre und Hygiene, Prävention und Rehabilitation, Trainings- und Bewegungslehre, Physikalische Therapie, Physiotherapeutische Anwendungen, Physiotherapeutische Behandlungstechniken, Bewegungserziehung, Massagetherapie, Berufs- und Staatskunde etc.

Voraussetzungen:
• Naturwissenschaftliches und medizinisches Interesse
• Verantwortungsbewusstsein für das eigene Handeln
• Gleichermaßen Teamfähigkeit wie Selbständigkeit
• Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen
• Gesundheitliche Eignung und Fitness
• Nachweis eines achtwöchigen beruflichen Orientierungspraktikums in der Pflege

Vorbildung:
Guter mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss

Ausbildungsbeginn:
1. Oktober 2026

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Berufsfachschule:
Berufsfachschule für Physiotherapie beim Universitätsklinikum Augsburg

Deine Bewerbungsfrist:
01.10.2025 bis 15.02.2025

Achtung!
Ab sofort erhalten alle unsere Schüler/innen der Akademie für Gesundheitsberufe eine Ausbildungsvergütung! Also auch alle angehenden Physiotherapeuten und -therapeutinnen.

Zusatzinformationen:
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber*innen mit
Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 BayGlG zur Bewerbung aufgerufen.
Bei der Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg ist der Nachweis eines ausreichenden
Immunschutzes gemäß §§ 23, 23a IfSG vorzuweisen bzw. selbigem nachzukommen.

Sie haben noch Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle?
Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen die Akademie für Gesundheitsberufe unter Telefon: 0821/400-3590 gerne zur Verfügung.

Bewerbungsunterlagen:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte innerhalb o.g. Frist postalisch übersenden:
Berufsfachschule für Physiotherapie, Familie-Einstein-Straße 11a, 86156 Augsburg

Die Bewerbungshinweise auf unserer Homepage unter www.karriere.uk-augsburg.de sind unbedingt zu beachten.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universitätsklinikum Augsburg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Physiotherapeut/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203020421-S
Mein azubister
Mein azubister