Universitätsklinikum der Martin-Luther-Universität

Ausbildung: Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Universitätsklinikum der Martin-Luther-Universität
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Sie haben schon immer gern dafür gesorgt, dass alles pünktlich und griffbereit zur Verfügung steht? Dann starten Sie doch Ihre Karriere am Universitätsklinikum Halle (Saale) mit einer Ausbildung zum

### Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d)

und sorgen Sie mit uns für eine optimale Versorgung unserer Patienten, damit immer das richtige Medikament zur richtigen Zeit bereitsteht.

Nach Ihrer erfolgreichen 3-jährigen Ausbildung, freuen wir uns auf eine gemeinsame Zukunft!

Ihre Ausbildungsinhalte


• Verwaltung und Pflege des Warenlagers an Arzneimitteln, Medizinprodukten und Körperpflegeartikeln
• Bestellung und Annahme der Lieferungen von Arzneimitteln und anderen Waren sowie Kontrolle und Erfassung
• Beachtung apotheken-, arzneimittel- und gefahrstoffrechtlicher Vorschriften
• EDV-gestützte Arzneimittelversorgung der Kliniken und Institute
• Erstellung von Rechnungen und Belegerfassungen
• Vorbereitung der Abrechnung von Apothekenleistungen

Sie wollen mehr über unseren Ausbildungsgang erfahren? Dann schauen Sie doch gerne auf unserem [Informationsportal](https://www.umh.de/karriereportal/bildungsangebote/ausbildung/verwaltung-service-und-it/ausbildung-zum-pharmazeutisch-kaufmaennischen-angestellten-m/w/d) vorbei oder kontaktieren uns direkt!

Ihr Profil


• erfolgreicher Realschulabschluss
• gute Deutsch, Chemie- und Mathematik-Kenntnisse
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
• Spaß an Kommunikation und Organisation
• Teamfähigkeit
• engagiert und belastbar
• gesundheitliche Eignung

Wir bieten Ihnen


Attraktive Vergütung und wohlverdiente Auszeiten
• 1. Jahr 1.237 €
• 2. Jahr 1.291 €
• 3. Jahr 1.341 €
• jährliche Jahressonderzahlung
• bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung innerhalb der Ausbildungszeit erhalten Sie zusätzlich eine Ausbildungsprämie in Höhe von 400 €
• vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• 30 Tage Urlaub/Jahr
Alles für einen erfolgreichen Start
• fester Ansprechpartner bei allen Fragen und Themen rund um Ihre Ausbildung
• intensive Einarbeitungsphase in allen Bereichen und Abläufen
• internes Azubi-Portal mit allen wichtigen Informationen auf einen Blick
Gesunde Rahmenbedingungen
• gesundheitsfördernde Maßnahmen (in den Bereichen Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Suchtprävention)
• Mitarbeiterrestaurant mit gesundem, frischem und saisonalem Angebot am Standort Ernst-Grube-Straße
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
• Gleitzeitregelung
• Mitarbeiterfest mit Familie
• Beratung rund um Kinderbetreuung und Pflegezeit
• Beratung in Krisensituationen
Weitere Mitarbeitervorteile
• sehr gute Anbindung und Erreichbarkeit durch öffentlichen Nahverkehr
• Unternehmens- und Teamevents (u.a. Mitarbeiterfest, Volleyballturnier, Firmenlauf)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive einem Nachweis Ihrer Masernimmunität unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie der Mitteilung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins als PDF-Datei an apotheke@uk-halle.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Fragen beantwortet Herr Dr. Ralf Harnisch.
Tel.: 0345 557 2275

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universitätsklinikum der Martin-Luther-Universität


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204144740-S
Mein azubister
Mein azubister