Seit Januar 2020 gibt es die neue, hochwertige und europaweit anerkannte Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Die sogenannte generalistische Pflegeausbildung ermöglicht dir als Auszubildende/-r, die vielfältigen und spannenden Versorgungsbereiche der Pflege kennenzulernen.
Wir vom Seniorenzentrum Haus Augustinus Sindelfingen bieten dir eine Stelle für die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) an.
Die Ausbildung kann in Voll- und Teilzeit absolviert werden. Die theoretische Ausbildung findet an kooperierenden Pflegeschulen statt. Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober 2026. Die Ausbildung dauert in Vollzeit drei Jahre.
Ausbildungsinhalte sind:
- professionelle Unterstützung, Beratung und Versorgung von Menschen im Alltag
- Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden
Menschen
- Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs sowie Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- du hast den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit im Blick
Deine Qualifikation:
- Realschulabschluss oder alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung bzw. einjähriger Pflegehelfer-
Ausbildung
- gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- praktische Erfahrungen durch Schulpraktika o. ä. sind wünschenswert
- Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- du hast eine positive Grundeinstellung zu den Werten, Zielen und Aufgaben der Keppler-Stiftung
Wir bieten:
- den Einstieg in einen zukunftssicheren, abwechslungsreichen und sinnstiftenden Beruf
- spannende Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der Pflege
- attraktive Ausbildungsvergütung (Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas) inklusive Zusatzleistungen
- individuelle Begleitung durch freigestellte Praxisanleitung während der gesamten Ausbildung
- individuelle Unterstützungsangebote z. B. Prüfungsvorbereitung
- begleitende Fort- und Weiterbildungen
- langfristige Weiterbeschäftigung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Entwicklungsmöglichkeiten in unseren Einrichtungen und Diensten
Was macht die Ausbildung bei uns besonders?
- Unsere Praxisanleitungen und Teams sorgen für eine gute Lernumgebung, bei uns darf und soll man lernen können!
- Wir bieten spannende, abwechslungsreiche und vielfältige Praxisorte, auch in Kooperationen mit Praxisstellen außerhalb der Altenpflege
- regelmäßiger Austausch, angepasste Lernmethoden und Beratung sind uns wichtig, um mehr als die bloße Theorie zu lernen
- ein guter Ausbildungsabschluss ist auch unser Ziel, dabei unterstützen wir
- der Abschluss zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann öffnet die Türen zu allen Arbeitsbereichen der Pflege, auch international
Wir freuen uns auf deine Bewerbung :
Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung
Seniorenzentrum Haus Augustinus
Zeljka Grgic | Pflegedienstleitung
Warmbronner Straße 20 | 71063 Sindelfingen
Fon: 07031 416 17-27
Mail: zeljka.grgic@keppler-stiftung.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: