Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) 2026
In unserer Ausbildungsakademie für Pflegeberufe stellen wir Ausbildungsplätze in einem zukunftsorientierten Beruf mit allen Entwicklungsmöglichkeiten den Fachkräften von morgen zur Verfügung - vom OP bis auf die Intensivstation, von der Kinderkrankenpflege bis zur Notaufnahme.
Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01. April und zum 01.Oktober.
Eine detaillierte Tätigkeitsbeschreibung und weitere, umfangreiche Informationen zur Ausbildung finden Sie unter
[https://www.ukaachen.de/fuer-bewerber/schuelerinnen-und-schueler/pflegefachfrau-pflegefachmann/](https://www.ukaachen.de/fuer-bewerber/schuelerinnen-und-schueler/pflegefachfrau-pflegefachmann/)
- Eine dreijährige schulische Vollzeitausbildung, die theoretischen und praktischen Unterricht im Klassenverband beinhaltet
- Eine praktische Ausbildung, die hauptsächlich in den Fachabteilungen der Uniklinik der RWTH Aachen und bei unseren Kooperationspartnern stattfindet
- Eine Ausbildungsvergütung, die durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVA-L Pflege (West)) geregelt ist
- Es wird kein Schulgeld erhoben
- Sie sind mindestens 17 Jahre alt
- Sie haben eine zehnjährige Schulbildung mit Abschluss absolviert (wünschenswert Fachoberschulreife oder höherer Schulabschluss)
- Sie sind gesundheitlich geeignet sind
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (Niveaustufe B2)
- Sie haben nach Möglichkeit ein Pflegepraktikum absolviert (kein Muss, aber eine Empfehlung)
- Sie besitzen Freude am Umgang mit Menschen
- Sie bewahren auch in stressigen Situationen die Ruhe
Für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) gibt es kein gesetzliches Mindestalter. Allerdings sollten Sie möglichst innerhalb der sechsmonatigen Probezeit volljährig werden.
Bei internationalen Bewerbungen benötigen wir zusätzlich:
- Die Anerkennung des Schulabschlusses durch die zuständige Behörde (Informationen finden sie hier)
- Nachweis eines B2-Sprachniveaus
- Aufenthaltserlaubnis zu sonstigen Ausbildungszwecken in NRW (bei Nicht-EU-Herkunft)
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-52778 endet am 31.07.2026.
Bei Rückfragen steht Ihnen Lioba Behrend, Tel.: 0241/80 89484, E-Mail: [pflegeschule@ukaachen.de ](mailto:pflegeschule@ukaachen.de)gerne zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: