Stiftung Carolinenheim Apolda Ev. Alten- u. Behindertenpfl.

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Apolda (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stiftung Carolinenheim Apolda Ev. Alten- u. Behindertenpfl.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stiftung Carolinenheim Apolda ist eine im Weimarer Land und in der Kreisstadt Apolda fest etablierte Stiftung des Bürgerlichen Rechts mit über hundertjähriger Geschichte. Unsere evangelisch geprägte Einrichtung ist sozialer Träger im Bereich der stationären Altenhilfe und der Eingliederungshilfe mit 120 Mitarbeitenden. Sie ist gleichzeitig Muttergesellschaft der Diakoniewerk Apolda gGmbH mit weiteren 200 Mitarbeitern in den Arbeitsfeldern ambulante Pflege, stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Kindergarten, Frauen- und Familienarbeit, Schulsozialarbeit und weiteren sozialen Beratungsfeldern mit einer weitgehend gemeinsamen Verwaltung.

Die Stiftung Carolinenheim Apolda sucht ab dem 01.09.2026 Auszubildende (w/m) für die Pflege.

Ihr Profil:
Sie besitzen einen guten Realschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss oder werden diesen noch in diesem Jahr erwerben.

Alternativ haben Sie einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung zur/zum Pflegefachhelferin/Pflegefachhelfer (Altenpflege), Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer oder
Pflegefachhelferin/Pflegefachhelfer (Krankenpflege).

Diese vielfältige Pflegeausbildung ist eine 3jährige Ausbildung. Um alle pflegerischen Praxisbereiche abzudecken haben wir Kooperationsverträge mit dem Robert-Koch-Krankenhaus Apolda, der Zentralklinik Bad Berka, der Lebenshilfe Jena, der Sophien-Kinderkurklinik Bad Sulza und der Diakoniesozialstation Apolda.

Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen sowie Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Sie sind Mitglied in einer Kirche der ACK, mindestens aber verfügen Sie über eine respektvolle Haltung
gegenüber Kirche und Diakonie sowie die Anerkennung des christlichen Menschenbildes.

Dafür bieten wir Ihnen:
- das Erlernen eines interessanten und abwechslungsreichen Berufsbildes;
- eine kompetente Betreuung und Anleitung;
- ein angenehmes Betriebsklima;
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge;
- einen beruflichen Einstieg in einer sicheren Zukunftsbranche

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte an:
Stiftung Carolinenheim Apolda
Personalabteilung
Frau Kant
Stobraer Str. 65-67
99510 Apolda

oder per Mail an:
personalangelegenheiten@stiftung-carolinenheim-apolda.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stiftung Carolinenheim Apolda Ev. Alten- u. Behindertenpfl.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204191780-S
Mein azubister
Mein azubister