Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Arnsberg, Westfalen (Nordrhein-Westfalen) Meschede (Nordrhein-Westfalen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Das erwartet Dich während des Studiums:
Du hast voll Bock auf Pflege, kannst Dich aber nicht zwischen einer Ausbildung und einem Studium entscheiden? Musst Du auch nicht. Bei uns geht beides! Im Bachelorstudium Pflege am Gesundheitscampus der Hochschule Bochum bekommst Du parallel zur Ausbildung Expertenwissen an die Hand, damit Du Dich zukünftig für die Pflegequalität einsetzen kannst. Neben der Steuerung klinischer Prozesse werden auch Pflegediagnostik und -intervention sowie Rechtsfragen im Gesundheits- und Sozialsystem ein Thema sein. Die Anforderungen im Gesundheitswesen steigen stetig? Für Dich kein Problem, wenn Du gerne Strukturen hinterfragst, Schwachstellen sofort erkennst und stets das bestmögliche Ergebnis anstrebst.

### So läuft das Studium ab:
Das Studium startet immer zum Wintersemester und dauert acht Semester. 

Mehr Infos über die Studieninhalte und Wahlpflichtmodule findest Du hier: [https://gesundheitscampus.hochschule-bochum.de/studium/unser-studienangebot/pflege/uebersicht-pflege](https://gesundheitscampus.hochschule-bochum.de/studium/unser-studienangebot/pflege/uebersicht-pflege)

Das Ziel des Bachelor-Studiengangs Pflege ist die Vermittlung von Fähigkeiten zum evidenzbasierten, also wissenschaftlich fundierten Arbeiten in klinischen und außerklinischen pflegepraktischen Handlungsfeldern. Dazu gehören neben der körperbezogenen Pflege weitreichende kommunikative Kompetenzen. Die teilweise interprofessionelle Ausbildung findet in einem Mix von Theorie, Training in Skills-Labs und in der beruflichen Praxis statt. 

Abschluss: Bachelor-Abschluss einschließlich der Berufszulassung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau/Pflegefachperson und der Erlaubnis zur Ausübung erweiterter heilkundlicher Tätigkeiten.

### So viel kostet das Studium:
Für die akademische Ausbildung fallen Kosten in Höhe des aktuellen Semesterbeitrages (derzeit: 322,40€) an. Keine Sorge, Du musst den Betrag nicht selbst zahlen - wir unterstützen dich und zahlen dir zusätzlich eine Ausbildungsvergütung:
•    1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 Euro 
•    2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 Euro 
•    3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 Euro  

### Diese Voraussetzungen solltest Du erfüllen:
Grundvoraussetzung für ein Studium an der Hochschule ist der Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung (HZB). Letztlich sind eine Reihe von HZB-Arten denkbar:
-   Allgemeine Hochschulreife ("Vollabitur") an einem Gymnasium, einer Gesamtschule, etc.
-  Fachhochschulreife ("Fachabitur") an einem Berufskolleg, etc.
-  ein bereits abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Fachhochschule oder Universität
-  ein ausländischer (Hoch-)Schulabschluss (offizielle Umrechnung erforderlich)

Zur Einschreibung in den Studiengang Pflege an der Hochschule für Gesundheit ist ein Ausbildungsvertrag.

Für diesen Studiengang ist zum Zeitpunkt der Einschreibung zwingend ein Gesundheitszeugnis vorzulegen. Dieses Zeugnis muss zum Zeitpunkt der Einschreibung in aktueller Form vorliegen, d.h. es darf dann nicht älter als 3 Monate sein.

### So kannst Du Dich bewerben:
Wenn Du noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche hast, dann bewirb Dich doch bei uns.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002025525-S
Mein azubister
Mein azubister