Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (w/m/d) ab 01.04.2026, 01.08.2026 oder 01.10.2026.
Wusstest Du...... dass wir bei der Keppler-Stiftung die besten Tarife haben?
Auch für die Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann! Das bedeutet konkret: bei der dreijährigen Ausbildung erhältst du im ersten Lehrjahr eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (nach Tarifvertrag) in Höhe von über 1140 Euro monatlich, zuzüglich Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Es geht aber um viel mehr: Seit Januar 2020 gibt es die neue, hochwertige und europaweit anerkannte Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann.
Die generalistische Pflegeausbildung ermöglicht dir, die vielfältigen und spannenden Versorgungsbereiche der Pflege kennenzulernen und in einen zukunftssicheren, abwechslungsreichen und sinnstiftenden Beruf einzusteigen.
In der Ausbildung lernst du zum Beispiel die Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zupflegenden Menschen kennen.
Eine ganzheitliche Pflege ist dein Anspruch.
Unsere Teams sorgen für eine gute Lernumgebung, ein guter Ausbildungsabschluss ist auch unser Ziel!
Die Ausbildung dauert in Vollzeit drei Jahre. Die Ausbildung kann in Teilzeit absolviert werden.
Deine Qualifikation:
•Realschulabschluss oder alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung bzw. einjährige Pflegehelfer-Ausbildung
•gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
•Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
•Bereitschaft zum Schichtdienst, Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
•im ambulanten Bereich ist ein Führerschein Klasse B erforderlich
•positive Grundeinstellung zu den Werten, Zielen und Aufgaben der Keppler-Stiftung
Wir bieten:
•den Einstieg in eine zukunftssichere Branche
•individuelle Unterstützungsangebote z. B. Prüfungsvorbereitung
•begleitende Fort- und Weiterbildungsangebote
•eine flexible und verlässliche Dienstplanung
•eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
•den Einstieg in eine sichere betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
Was macht die Ausbildung bei uns besonders?
• Unsere Praxisanleitungen und Teams sorgen für eine gute Lernumgebung, bei uns darf und soll man lernen können!
• Wir bieten spannende, abwechslungsreiche und vielfältige Praxisorte, auch in Kooperationen mit Praxisstellen außerhalb der Altenpflege
• Ein guter Ausbildungsabschluss ist auch unser Ziel und Ansporn, dabei unterstützen wir
• Der Abschluss zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann öffnet die Türen zu allen Arbeitsbereichen der Pflege, auch international
Ein Führerschein ist wünschenswert.
Bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Email. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Chukwu-Brecht.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: