Die Pflegeausbildung vereint die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kinderkranken- und Krankenpflege. Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie in praktischen Einsätzen an verschiedenen Einsatzorten alle Bereiche kennen. Die Einsätze im Bereich Altenpflege absolvieren Sie bei uns. Der theoretische Unterricht findet an unserer Kooperationsschule statt.
Die Ausbildung qualifiziert Sie für die umfassenden Anforderungen der professionellen Pflege von Menschen in allen Lebensphasen und Versorgungbereichen.
Der Einstieg in die Ausbildung ist zum
01.04.2026 oder
01.10.2026
möglich.
Aufgabenbereiche:
- Verantwortung für die Planung, Organisation, Durchführung, Überprüfung und Dokumentation der Pflege
- Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen und ihre Bezugspersonen durch Beratung, Anleitung und Information
- Übernahme ärztlich veranlasster Maßnahmen medizinischer Diagnostik und Therapie
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Dein Berufseinstieg in die Pflege eröffnet Ihnen vielfältige und sichere berufliche Perspektiven und erlaubt Ihnen nach dem Examen in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern oder ambulanten Diensten zu arbeiten – sogar europaweit.
Wir bieten:
- eine EU-weit anerkannte Ausbildung
- spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem kompetenten Team
- eine qualifizierte Anleitung
-Vergütung nach Tarif, im 1. Ausbildungsjahr sind das 1190 € monatlich, Jahressonderzahlungen
- einen Arbeitgeberbeitrag zur betrieblichen Altersvorsorge
- interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu mittleren und gehobenen Führungspositionen sowie eine große Anzahl an
möglichen Spezialisierungen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: