Universitätsmedizin Göttingen

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Göttingen, Niedersachsen (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Universitätsmedizin Göttingen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und möchten einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Beruf erlernen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Die Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen vereint zahlreiche Ausbildungen im Berufsfeld Gesundheit, duale Studiengänge im Rahmen des Gesundheitscampus Göttingen sowie vielfältige Fortbildungen und pflegerische Weiterbildungen.
In den Schulen für Fachberufe im Gesundheitswesen werden in der Bildungsakademie zurzeit fast 600 Ausbildungsplätze angeboten – somit ist die Universitätsmedizin Göttingen einer der größten Ausbildungsanbieter in Südniedersachsen.
Die betriebliche Ausbildung für diese Berufe findet überwiegend in den Fachabteilungen der Universitätsmedizin Göttingen sowie kooperierenden Einrichtungen statt.
Die Berufsfachschule Pflege verfügt über rund 275 Ausbildungsplätze im Ausbildungsgang Pflegefachfrau / Pflegefachmann, die sich auf 11 Klassen verteilen. Pro Ausbildungsjahr stehen 25 Plätze im ausbildungsintegrierenden Studiengang „Pflege“ am Gesundheitscampus Göttingen zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

Sie erlernen:
- Pflege von Menschen aller Altersstufen in den Versorgungsbereichen eines Krankenhauses inkl. Pädiatrie und Psychiatrie, ambulante Pflege und stationäre Langzeitpflege (Altenheim)
- Allgemeine und spezielle pflegerische Leistungen im Rahmen von Lebensaktivitäten und therapeutischer Versorgung bspw. Unterstützung/Übernahme von Körperpflege, Darreichen von Nahrung, Unterstützung bei der Mobilisation, Injektionen verabreichen, Verbände anlegen, Medikamente stellen
- Übernahme vorbehaltender Tätigkeiten wie Gestaltung des Pflegeprozesses und Sicherung pflegerischer Qualität
- Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Berufsgruppen

Ihre Qualifikationen

- Mittlerer Schulabschluss/Realschulabschluss
- Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Sprachniveau B2 bei ausländischem Schulabschluss
- Persönliches Engagement, Empathie, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Interesse Neues zu lernen
- Vor dem ersten Praxiseinsatz muss ein vollständiger Impfschutz gegen Masern, Röteln, Varizellen vorliegen

Wir bieten

- Einen vielseitigen, verantwortungsvollen Ausbildungsplatz, Übernahme nach erfolgreichem Abschluss erwünscht
- Vergütung nach TVA-L Pflege plus Jahressonderzahlung
- Bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung 400 € Abschlussprämie
- Jeden Tag ein vergünstigtes Mittagessen in der Mensa der UMG
- Mindestens 4-wöchiger Einsatz in der Kinderklinik der UMG
- 4-wöchiger Einsatz auf einer Intensivstation oder IMC-Station
- Auf Wunsch 4-wöchiger Auslandseinsatz über das Erasmus+ Programm oder Einsatz im OP
- 3-wöchiger Einsatz auf einer Ausbildungsstation zur Examensvorbereitung
- Lerncoaching sowie Schulsozialarbeit bei Bedarf
- Wohnheim-Appartement bei Bedarf vorhanden
- Jedes Jahr 10 Plätze mit Pädiatrie-Schwerpunkt in den Praxiseinsätzen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universitätsmedizin Göttingen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204133550-S
Mein azubister
Mein azubister