SRH Waldklinikum Gera GmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Gera (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
SRH Waldklinikum Gera GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Pflegeausbildung mit Zukunft – modern, digital und praxisnah!

Du willst Pflege nicht nur lernen, sondern erleben? Dann starte Deine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft am SRH Wald-Klinikum Gera zum 01.09.2026

Während Deiner Ausbildung durchläufst Du viele Bereiche bei uns am SRH Wald-Klinikum. Erfahrung sammelst Du außerdem bei unseren Kooperationspartnern im Pflegeheim und in der ambulanten Pflege. So lernst Du das Berufsbild umfassend kennen.
In der Berufsfachschule der SRH Gesundheit GmbH am Standort Gera lernst Du nach dem CORE-Prinzip: individuell begleitet, praxisnah und auf Augenhöhe. Theorie und Praxis greifen bei uns perfekt ineinander – z. B. im gemeinsamen SkillsLab mit dem Klinikum, in dem Pflegesituationen realitätsnah trainiert werden. Interaktive Lernformate und moderne digitale Tools machen Lernen bei uns spannend und abwechslungsreich. Nach bestandener Abschlussprüfung garantieren wir Dir eine Übernahme in unserem SRH Wald-Klinikum.

Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein modernes, wirtschaftlich und inhaltlich starkes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1000 Betten und hervorragender Entwicklungsperspektive. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unsere 26 Fachabteilungen, Institute und 23 zertifizierte Zentren bilden das gesamte medizinische Leistungsspektrum nahezu vollständig ab. Ein Netzwerk Medizinischer Versorgungszentren, ein Hospiz und ein Rehazentrum ergänzen das Angebot. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

## Wir bieten:
- fortschrittliche Ausbildung in einem modernen Krankenhaus mit vielfältigen Fachgebieten der Medizin
- theoretische Ausbildung an unserer modernen und digitalen SRH-Berufsschule nach dem CORE Konzept
- Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorbehaltlich des erfolgreichen Abschlusses der Ausbildung
- Möglichkeit der Wahl des Vertiefungseinsatzes für Pädiatrie oder Psychiatrie ab dem 3. Lehrjahr
- iPad inkl. IPencil, Tastatur & Hülle zur digitalen Unterstützung während der gesamten Ausbildung
- Azubi-Paket bestehend aus Rucksack, digitalem Fachbücher-Paket, Zugang zur Online-Bibliothek, einer Azubi-Willkommensparty und dem SRH-Azubi-Event in Heidelberg uvm.
- jährliche Lernentwicklungsgespräche mit deinem Theorie- und Praxisklassenlehrer, die Dich ganz individuell auf Deinem Lernweg unterstützen
- attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Schicht- und Wochenendzuschlägen, betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub
- Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % des monatlichen Ausbildungsentgeltes als Einmalzahlung im November
- garantierte und kostengünstige Parkplätze direkt an der Klinik sowie Verpflegung in sehr guter Kantine mit breiter und hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
- Wohnmöglichkeiten: die TAG Wohnen vermietet preisgünstige möblierte Appartements und WG-Möglichkeiten mit Sonderrabatt von 10%.

## Aufgabe:
- Systematische Erfassung des Pflegebedarfs
- Planung und Durchführung von Pflegemaßnahmen und Evaluation der durchgeführten Maßnahmen
- Beratung und Anleitung von Patienten und Angehörigen
- Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen und Therapien
- Arbeiten im interdisziplinären Team mit Ärzten, Therapeuten, Sozialdiensten u.a.
- Lebenserhaltende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes einleiten (oder: In akuten Notfällen adäquat handeln)
- Arbeiten im Schichtsystem (inklusive anteiliger Wochenenden, Feiertagen und Nachtdiensten)

## Profil:
- mind. Realschulabschluss ODER Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung von mind. 2 Jahren ODER Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Pflegehelferausbildung
- Sprachniveau mind. B2
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen, Empathie, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
- Du hast deinen Schulabschluss nicht in Deutschland absolviert? Kein Problem! Sende uns dazu bitte die Anerkennung/Gleichwertigkeit Deines Schulabschlusses für das Bundesland Thüringen zu (eine Übersetzung reicht nicht aus).

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.

Deine fachlichen Fragen beantwortet:
Anne-Cathrin Beck, Zentrale Praxisanleiterin Aus-/Fort-/Weiterbildung | Telefon +49 (0) 365 828 1967

Lass Dir diese Chance nicht entgehen und bewirb Dich jetzt online mit Angabe der Kennziffer 14698-0 bis zum 31.07.2026 bei uns.

SRH Wald-Klinikum Gera GmbH | Personalabteilung

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

SRH Waldklinikum Gera GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203950283-S
Mein azubister
Mein azubister