Vitanas GmbH & Co. KGaA Im Saaletal

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Jena (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Vitanas GmbH & Co. KGaA Im Saaletal
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)

Wer sich für einen Beruf im sozialen Bereich entscheidet, tut dies meist mit viel Leidenschaft und leistet eine wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft. Als Azubi bist Du bei uns vom ersten Tag an ein wichtiges Mitglied im Team. Du bekommst eine Top-Ausbildung auf hohem fachlichem Niveau, lernst viele interessante Menschen kennen und Langeweile kommt garantiert auch nicht auf. Wer viel gibt, soll auch entsprechend belohnt werden. Dafür haben wir uns Einiges einfallen lassen.

### Aus 1 mach 3

Mit einer Ausbildung drei Berufe. Die neue generalistische Pflegeausbildung macht's möglich. Nach dreijähriger Vollzeitausbildung kannst Du als Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Kinderkrankenpfleger arbeiten. Dein Abschluss gilt übrigens auch in allen anderen Mitgliedstaaten der EU.

### 8 GRÜNDE FÜR DIE AUSBILDUNG ZUR/M PFLEGEFACHFRAU/-MANN

• Du arbeitest mit Menschen - jeder ist einzigartig und besonders.
• Deine Arbeit ist unverzichtbar. Du verbesserst die Lebensqualität anderer Menschen und erfährst Dankbarkeit.
• Du trägst Verantwortung. Die stationäre Langzeitpflege ermöglicht Dir eine ganzheitliche und fortlaufende Beziehung zu den Bewohnern und deren Angehörigen aufzubauen.
• Langeweile gibt es in der Pflege nicht. In der Pflege gleicht kein Tag dem anderen. Du lernst verschiedene Bereiche kennen. Moderne Entwicklungen und Neuheiten sorgen dafür, dass Du ständig dazulernst.
• Teamwork wird bei uns groß geschrieben. Du kannst Dich immer auf Deine Kollegen verlassen.
• Du erlernst einen Beruf mit Zukunft. Dir ist ein Arbeitsplatz sicher, der Dir neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung auch ein sehr gutes Einstiegsgehalt garantiert.
• Deine Karrierewege sind vielfältig. Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen ermöglichen dir eine freie Arbeitsplatzwahl.
• Du erlernst Skills, die Du auch im Familien¿und Freundeskreis nutzen kannst.

Das solltest Du mitbringen

• Gespür für die Bedürfnisse anderer Menschen
• Bereitschaft, in wechselnden Schichten, an Wochenenden und an Feiertagen zu arbeiten
• Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt bei der Erfüllung Deiner Aufgaben
• Keine Scheu vor engem Kontakt mit Menschen

Voraussetzungen

• Mittlerer Schulabschluss oder
• Hauptschulabschluss plus 1-jährige Ausbildung in der Pflegehilfe
• Hauptschulabschluss plus 2-jährige abgeschl. Berufsausbildung
• Gesundheitliche Eignung (Ärztliches Attest)

DEINE AUSBILDUNG BEI VITANAS...

• Wer verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten übernehmen möchte, ist bei uns genau richtig. Denn als unser Azubi bist Du vom ersten Tag an ein wichtiges Mitglied in unserem Team!
• Um unseren künftigen Pflegeprofis einen bestmöglichen Berufsstart zu bieten, haben wir uns einiges einfallen lassen: Profitiere von durchdachten Ausbildungskonzepten, engagierten Praxisanleitern, unserem Ausbildungsnetzwerk und der Vitanas Akademie.
• In unseren Ausbildungsprojekten wie z.B. „Azubis leiten einen Wohnbereich“ lernst Du selbstständiges Arbeiten und Entscheidungen zu treffen.
• Unser Azubi-Dienstplan gibt Dir Sicherheit für Deine Freizeitplanung.

Top Ausbildungsvergütung:

1. Jahr: 1.350 €, 2. Jahr: 1.410 €, 3. Jahr: 1.520 € sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld und ein iPad direkt zum Ausbildungsbeginn

Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!

Bewerbung per E-Mail oder Post an:

Vitanas GmbH & Co. KGaA Im Saaletal
Camburger Str. 69
07743 Jena

bewerbung@vitanas.de

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Vitanas GmbH & Co. KGaA Im Saaletal


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203869408-S
Mein azubister
Mein azubister