DRK Behind.hilfe+Pfleged.gGmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Wittlich (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
DRK Behind.hilfe+Pfleged.gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Bei uns bekommen engagierte Menschen die Möglichkeit schnell Verantwortung zu übernehmen und ihre Tätigkeit in einem sozialen Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten.

# Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (EU-weit anerkannt)

### Stellenbeschreibung

- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Duale Ausbildung in Praxis und Theorie (Blockunterricht)
- Vermittlung der Kenntnisse laut Ausbildungsrahmenplan
- Einführungstage
- qualifizierte Praxisanleiter als feste Ansprechpartner mit festen
Praxisanleitertagen vor Ort
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung

##### Was erwartet die Pflegeschüler/innen konkret?

Die Ausbildung in den verschiedenen Versorgungsbereichen sowie die Qualität und Qualitätssicherung der Ausbildung sind zentrale Themen während der Ausbildungszeit beim DRK. Stetig steigt der Bedarf an gut ausgebildeten und motivierten Pflegekräften.

Bist du ein sehr hilfsbereiter Mensch und macht es dir Spaß, dich um Andere zu kümmern und sie zu umsorgen? Dann bewirb dich in der Pflegebranche! Jeden Tag nach der getanen Arbeit kannst du sicher sein, dass du gebraucht wirst und du der Gesellschaft etwas Positives zurückgibst. Nach deiner Ausbildung in einem Pflegeberuf kannst du dich zudem auf vielseitige Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten freuen - und das EUweit!

Der praktische Teil der Ausbildung umfasst die Fachbereiche:

- Altenpflege
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

Während der Ausbildung lernen die Pflegeschüler/innen verschiedene Fachbereiche z.B. im Krankenhaus oder im Pflegeheim kennen und absolvieren beim DRK zusätzlich unterschiedlich lange Praktika in den Bereichen ambulante Pflege, Hausnotruf, Patientenfahrdienst, Tagespflege.

Die Auszubildenden werden von Fachkräften angeleitet und begleitet. Die Arbeitszeiten sind aufgeteilt in Früh-/Spät- o. Tagdienst.

Für den theoretischen Teil der Ausbildung gibt es verschiedene Möglichkeiten der Schulwahl. Zusätzlich bieten unsere qualifizierten Praxisanleiter einmal wöchentlich an, die erlernten Fähigkeiten in Theorie und Praxis zu vertiefen und helfen bei der persönlichen Schwerpunktumsetzung z.B. in den Bereichen Langzeitpflege oder ambulante Pflege. Dazu beraten wir dich gern.

Dein Profil

- Verantwortungsbewusstsein
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Belastbarkeit, Flexibilität
- Führerschein von Vorteil

Ausbildungsbeginn in jedem Jahr zum 1. April oder 1. September möglich - Die Praxisanleiter geben gerne Auskunft dazu!

### Kontakt

DRK Behindertenhilfe und Pflegedienst gGmbH

z. Hd. Frau Koppelkamm oder Frau Meeth
Kurfürstenstraße 7 a
54516 Wittlich
E-Mail: info@kv-bks-wil.drk.de
E-Mail:[info@kv-bks-wil.drk.de](https://www.kv-bks-wil.drk.de/das-drk/stellenboerse/stellenboerse.html?tx_drkjobboard_drkjobboardlist%5Baction%5D=show&tx_drkjobboard_drkjobboardlist%5Bcontroller%5D=Job&tx_drkjobboard_drkjobboardlist%5Bjob%5D=27&cHash=0a363bef711a16193991a0e2154a07b4#)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

DRK Behind.hilfe+Pfleged.gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203840288-S
Mein azubister
Mein azubister