Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Erfurt (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Am 01.09.2026 startet der neue Ausbildungsgang zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann mit dem Vertiefungseinsatz in der stationären Akutpflege (Krankenhaus).

Ausbildungsträger ist die
„Pflegeschule am Katholischen Krankenhaus St. Johann Nepomuk Erfurt“

Die generalistische Pflegeausbildung vermittelt den Auszubildenden ein umfassendes pflegerisches Verständnis, das es ihnen ermöglicht, sich in alle pflegerischen Versorgungsbereiche mit ihren unterschiedlichen Anforderungen einzuarbeiten.

Die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner werden in der Lage sein, in allen Bereichen der Pflege – stationäre Akutpflege, stationäre oder ambulante Langzeitpflege bei Menschen aller Altersstufen und Lebensphasen – tätig zu werden. Das führt zu mehr beruflicher Flexibilität in den verschiedenen Arbeitsbereichen.

Die Auszubildenden mit dem Vertiefungsbereich stationäre Akutpflege schließen einen Ausbildungsvertrag mit dem Katholischen Krankenhaus Erfurt und sind in der praktischen Ausbildung überwiegend in den Kliniken des Krankenhauses eingesetzt.

Die Auszubildenden absolvieren darüber hinaus Praktika in allen pflegerischen Versorgungsbereichen (stationäre und ambulante Einrichtungen) bei Menschen in allen Lebensphasen (Kinder, Erwachsene, alte Menschen).

Die Schule ist Ihrem Selbstverständnis eine kirchliche Ausbildungseinrichtung, die auch nicht - konfessionell gebundenen Bewerbern offen steht.

Im Ausbildungsjahr 2026 bieten wir 30 Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann mit dem Vertiefungsbereich stationäre Akutpflege (Krankenhaus) an.

Ein vorheriges Praktikum, ein FSJ in einer Pflegeeinrichtung oder ähnliches ist gewünscht.
Weitere Informationen unter: www.kkh-pflegeschule.de

Ausübungsorte

- Katholisches Krankenhaus Erfurt, Haarbergstraße 72
- verschiedene Kooperationspartner: Altenheime, Sozialstationen, Kinderarztpraxen

Geforderte Anlagen:
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, Praktikumsnachweise, ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung (Download der Homepage Schule), Nachweis Masernimpfung, Nachweis über die Erstbelehrung zum Infektionsschutzgesetz (IfSG) durch das zuständige Gesundheitsamt - kann bis zum Ausbildungsbeginn nachgereicht werden

Bei Bewerber/-innen unter 18 Jahren benötigen wir eine Einverständniserklärung der Eltern. (Download über Homepage der Schule).

Bei Bewerber/innen aus dem Ausland:
- Nachweis über die Gleichwertigkeit des Bildungsabschlusses (Bescheinigung durch das TMBJS)
- Nachweis über Kenntnisse der deutschen Sprache im Sprachniveau B2
- Aufenthaltstitel für Deutschland

Schriftliche Bewerbungen können datensicher über die Uploadadresse:
https://www.kkh-dein-krankenhaus.de/deine-pflegeausbildung-im-kkh-erfurt/

erfolgen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203740128-S
Mein azubister
Mein azubister