Bewirb dich jetzt und ergattere einen der begehrten Ausbildungsplätze 2026!
Komm zum Lausitzer Seenland Klinikum zur dreijährigen Generalisierten Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (EU-weit anerkannt)
Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026. Insgesamt stehen 50 Ausbildungsplätze in der Medizinischen Berufsfachschule in Hoyerswerda zur Verfügung.
Bewirb Dich jetzt !
Als größter Arbeitgeber der Region und Partner der Sana Kliniken AG haben wir langjährige Erfahrung in der Berufsausbildung und sind kompetenter Ausbilder. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung können wir neben hohen medizinischen Standards eine sehr gute,
praxisnahe Ausbildung gewährleisten, in dessen Mittelpunkt die verantwortungsvolle und intensive Betreuung unserer Patienten steht.
Wir leben Krankenhaus – gerne auch mit dir.
- Als hochmotivierte /r Bewerber /Bewerberin besitzt du einen soliden Realschulabschluss bzw. ein Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss
sowie die gesundheitliche Eignung für den Beruf.
- Du bist außerdem kommunikativ und hast ein Gespür für Menschen.
- Das sind unsere Stärken
- eine 3-jährige Ausbildung auf aktueller Gesetzesgrundlage zur Generalistischen Ausbildung
- eine Ausbildungsvergütung nach Tarif, derzeit im ersten Jahr 1.350 Euro
- theoretische Ausbildung (Schule) und praktische Ausbildung (Lausitzer Seenland Klinikum) in Hoyerswerda, ausgenommen ist der Pflichteinsatz in der Psychiatrie
- für die Ausbildungszeit ein personengebundenes iPad zu Deiner Nutzung
- praxisnahe Anleitung und fachliche Betreuung durch hauptamtliche Praxisanleiter sowie geschulte Mentoren während der gesamten Ausbildungszeit
- Außeneinsätze in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Wohnstätten für behinderte Menschen und psychiatrischen Einrichtungen aufgrund bestehender Kooperationen
- zum Start der Ausbildung erhält jeder Auszubildende einen individuellen Ausbildungsplan mit allen praktischen Einsatzzeiten und Einsatzorten
- bei erfolgreichem Abschluss: Bonuszahlung bis zu 1.000 Euro (brutto), Übernahmegarantie und Bleibeprämie!
- Theorie und Praxis im Stadtgebiet Hoyerswerda
- Begleitung der Praxiseinsätze durch hauptamtliche Praxisanleiter
- geschulte Mentoren während der Praxisphasen
- Teilnahme am Projekt „Schüler leiten Schüler“ und „Schüler leiten eine Station“
- multimediale Online-Fortbildung (CNE)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. WG-Suche
- Grundkurs Kinästhetik (im ersten Ausbildungsjahr)
- u.v.m.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich für ein sechswöchiges europäisches Auslandspraktikum
über das Programm ERASMUS zu bewerben.
Bitte sende deine Bewerbung per E-Mail an:
hoy.bewerbung@sana.de | Abteilung Personal
Für weitere Fragen steht Dir die Pflegedirektorin Birgit Wolthusen gerne zur Verfügung:
Telefon: 03571 44-2713
E-Mail: birgit.wolthusen@sana.de
Weitere Informationen und viele gute Gründe, um am Lausitzer Seenland Klinikum zu arbeiten, findest du auf www.seenlandklinikum.de/karriere/
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: