Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
- mindestens Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
ersatzweise Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis als Krankenpflegehelferin/Krankenpflegehelfer
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- gesundheitliche Eignung für den Beruf
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- ein angenehmes, freundliches und hilfsbereites Arbeitsklima
- Mut zur Veränderung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
-Teambesprechungen und Qualitätszirkel
- leistungsgerechte Vergütung
- eine langfristige Perspektive
- betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
- wir sind gut durch öffentliche Verkehrsmittel erreichbar
- Parkplätze in unmittelbarer Nähe
- damit genug Zeit für die Pflege jedes einzelnen Bewohners bleibt, sind unsere Schichten überdurchschnittlich gut besetzt
Haus am Zingel
Am Zingel 2
26725 Emden
andre.goering@haus-am-zingel.de
#welcome B2
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: