Die Oberlausitz-Klinikgen gGmbH stellt ab September 2026 Ausbildungsplätze Pflegefachmann/-frau zur Verfügung.
In stationären Einrichtungen, Pflegeheimen oder im Rahmen der ambulanten Versorgung pflegen, betreuen und beobachten sie Patienten nach ärztlichen Vorgaben.
Sie unterstützen pflegebedürftige Patienten im Alltag, betten sie und helfen ihnen bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. Sie leisten auch individuelle psychosoziale Hilfestellung und beraten Patienten sowie deren Angehörige. Sie erledigen die auf der Station anfallenden Organisations- und Verwaltungsaufgaben, planen, koordinieren und dokumentieren Pflegemaßnahmen. Darüber hinaus assistieren sie bei ärztlichen Untersuchungen.
In der stationären Pflege führen sie erforderliche medizinische Behandlungen durch und bereiten Patienten auf diagnostische, therapeutische oder operative Maßnahmen vor.
Zudem übernehmen sie Aufgaben in der Grundpflege.
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Medizinischen Berufsfachschule. Die praktische Ausbildung wird in der Oberlausitz-Kliniken gGmbH im Krankenhaus Bautzen bzw. im Krankenhaus Bischofswerda und kooperierenden Altenpflegeeinrichtungen absolviert.
- persönliche und gesundheitliche Eignung
- mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss), Abitur, Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung z. B. als Krankenpflegehelfer/in oder Sozialassistent/in
- Sprachkenntnisse B2
- ein Pflegepraktikum zur Berufsorientierung wird empfohlen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: