Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Hemer

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Hemer (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.02.2026
Offene Stellen 1
Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Hemer
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.

Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, ist ein modernes und innovatives Krankenhaus der psychiatrischen Pflichtversorgung mit ca. 400 Betten und Plätzen. Träger der Klinik ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der ein umfassendes psychiatrisches Verbundsystem in Westfalen-Lippe mit hoch differenzierten psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungsangeboten an verschiedenen Standorten vorhält.
Mit der LWL-Klinik Dortmund besteht ein regionales Netz mit einem gemeinsamen Wirtschafts- und Verwaltungsdienst, auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.

Die LWL-Klinik Hemer sucht für den Ausbildungsbeginn zum  01.02. und 01.08. eines jeden Jahres laufend Auszubildende für den Beruf der Pflegefachfrau/des Pflegefachmanns.

Voraussetzungen/Anforderungen

- mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife oder
- Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder
- Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene, mindestens einjährige Krankenpflegehilfe- oder Altenpflegehilfeausbildung
- gesundheitliche bzw. körperliche Eignung (Nachweis durch ärztliche Bescheinigung des Betriebsarztes)
- B2-Niveau Deutschkenntnisse
- Offenheit, Flexibilität und Mobilität

Darüber hinaus wünschen wir uns

- Freude am selbständigen Lernen und Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Freude an der Interaktion mit Menschen sowie Toleranz und Respekt im Umgang mit Menschen

Unser Angebot

- Abschlussprämie von 400,00 Euro bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
- Lern- und Arbeitsmittel werden kostenfrei zur Verfügung gestellt
- Leistungen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Präventionsangebote, Gesundheitsprogramme für Auszubildende, Telefonhotline u.v.m.
- eine über die gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsordnung hinausgehende Anzahl von motivierten Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern
- interessante Praxisprojekte zur Vertiefung des Wissens
- eine innovative und modern eingerichtete Krankenpflegeschule (W-Lan, Einsatz von digitalen Medien innerhalb des Unterrichtes)
- qualifizierte Ausbildungsbegleitung durch kompetente Lehrkräfte, Praxisanleitungen und Führungskräfte

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage (www.lwl-klinik-hemer.de) oder der Homepage der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (www.lwl-klinik-dortmund.de).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Schulabschluss). Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über unsere Internetseite ein.

Ausländische Bewerber:innen bitten wir zwingend, den im Ausland erworbenen Schulabschluss anerkennen zu lassen und diesen mit der Bewerbung einzureichen, da ansonsten die Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Hemer


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203287663-S
Mein azubister
Mein azubister