Aller-Weser-Klinik gGmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Achim bei Bremen (Niedersachsen) Verden (Aller) (Niedersachsen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Aller-Weser-Klinik gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

DIE AUSBILDUNG (THEORIE UND PRAXIS)

An der Gesundheitsschule Osterholz Scharmbeck, der ibs - Berufsfachschule Pflege und Altenpflege Achim und BBS Verden bilden wir jährlich beginnend zum 1. August Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (m/w/d) aus. Im Mittelpunkt der 3-jährigen Ausbildung steht die Pflege von Patientinnen und Patienten. Sie lernen, bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten verantwortlich mitzuwirken, indem Sie die Patientinnen und Patienten dabei beraten, anleiten und unterstützen. Diese Pflege ist ausgerichtet auf die Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit der zu pflegenden Menschen. Sie werden zu kompetenten und eigenverantwortlichen Pflegekräften ausgebildet. Darüber hinaus fördern wir Sie in Ihren fachlichen, sozialen, persönlichen und methodischen Kompetenzen.

Die theoretische Ausbildung unterteilt sich sowohl in den theoretischen als auch praktischen Unterricht und erfolgt im Blocksystem. In Gruppenarbeit, Projekten und Selbststudium werden die vielfältigen und komplexen Aufgaben der Pflege in Lernsituationen erarbeitet und in den verschiedenen Lernfeldern aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.

EINSATZBEREICHE

Gesundheits- und Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der stationären Versorgung in kurativen Gebieten der Fächer

- Innere Medizin
- Geriatrie (Altersmedizin)
- Neurologie (Lehre von den Krankheiten des Nervensystems)
- Chirurgie
- Gynäkologie
- Pädiatrie (Kinderheilkunde)
- Wochen- und Neugeborenenpflege

Gesundheits- und Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der ambulanten Versorgung, in

- präventiven,
- kurativen,
- rehabilitativen,
- palliativen Gebieten

Gesundheits- und Krankenpflege/stationäre Pflege in der Psychiatrie

DAS BRINGST DU MIT

Wer sich für eine Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau interessiert, sollte

- über einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Schulnoten verfügen
- für die deutsche Sprache mind. das Sprachniveau B2 erreicht haben
- ein mind. 14-tägiges Praktikum im pflegerischen Bereich absolviert haben
- idealerweise Vorerfahrungen (z. B. BFD, FSJ, AuPair) in der Betreuung und Pflege von Menschen haben
- der Umgang mit Menschen und das Lernen Freude bereiten. Sie sind aufgeschlossen und sozial engagiert

• Zudem ist spätestens ab dem 2. Lehrjahr ein Führerschein und ein PKW bzw. Roller von Vorteil

UNSERE LEISTUNGEN FÜR DICH

• im 1. Ausbildungsjahr 1.415,69 €/Monat
• im 2. Ausbildungsjahr 1.477,07 € /Monat
• im 3. Ausbildungsjahr 1.578,38 €/Monat

• Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Möglichkeit der Unterbringung während der theoretischen Ausbildung im Wohnheim der Krankenpflegeschule Osterholz.

Sie finden unser Angebot attraktiv und können sich eine Ausbildung in der Pflege vorstellen?

Dann bewerben Sie sich über unsere Homepage unter https://www.aller-weser-klinik.de
Hier finden Sie außerdem weitere Informationen zur Ausbildung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Aller-Weser-Klinik gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204460006-S
Mein azubister
Mein azubister