AWO-Sozialmanagement Saale-Orla-Kreis gGmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Pößneck (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
AWO-Sozialmanagement Saale-Orla-Kreis gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wenn Sie einen Ausbildungsplatz zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau in Thüringen suchen, sind Sie bei uns richtig. Wir bilden seit vielen Jahren in über 40 Ausbildungseinrichtungen in ganz Thüringen aus.

Bei der AWO haben Sie einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter*innen zur Seite.

Nach Ihrer Ausbildung können Sie in den Einrichtungen der AWO Thüringen als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau in Seniorenpflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Wohnpflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Behinderungen arbeiten.

Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich. Zum Beispiel zum/zur:
- Praxisanleiter*in
- Wohnbereichleiter*in
- Pflegedienstleiter*in
- Heimleiter*in

Welches Gehalt bekomme ich während der Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau?

1. Ausbildungsjahr: ab 1.150,68 € pro Monat.
2. Ausbildungsjahr: ab 1.221,26 € pro Monat
3. Ausbildungsjahr: ab 1.291,86 € pro Monat

verschiedene AWO-Träger bieten darüber hinaus zusätzlich:
- 50,- € Büchergeld pro Ausbildungsjahr,
- Übernahme der Prüfungsgebühr bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung und Übernahme in der Einrichtung,
- einen Fahrtkostenzuschuss,
- eine Übernahmegarantie, das bedeutet:
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme. Absolventen, die ihre Ausbildung mit der Note 1 oder 2 oder einer überdurchschnittlich guten praktischen Befähigung für den Beruf als Altenpfleger abschließen, erhalten eine Übernahmegarantie.

Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau:
- Realschulabschluss oder abgeschlossene zehnjährige Schulbildung mit erweitertem Hauptschulabschluss oder
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Krankenpflegehelfer*in,
- gesundheitliche Eignung (Bestätigung vom Hausarzt), Gesundheitszeugnis, Impfung Hepatitis A und B (wird unter 18 Jahren von Krankenkassen getragen)

Bei Fragen können Sie sich gern auch persönlich mit uns in Verbindung setzen:
Telefon: 03647 4259-23 | E-Mail: bewerbung@awo-thueringen.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

AWO-Sozialmanagement Saale-Orla-Kreis gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204460322-S
Mein azubister
Mein azubister