- Moderne Pflegeschule: Lerne in top ausgestatteten Räumen und mit eigenem Tablet für E-Learning. Unsere Ärztinnen und Ärzte unterstützen Dich im Unterricht, und durch spannende Projekte im Klassenverband wird der Zusammenhalt gestärkt.
- Abwechslung garantiert: Du durchläufst in der Praxis verschiedene Fachkliniken und Bereiche - so lernst Du das gesamte Spektrum des Berufs kennen.
- Attraktive Vergütung: Du erhältst eine faire Ausbildungsvergütung nach den arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (1.490,69€/1.552,07€/1.653,38€), Weihnachtsgeld und, je nach Bedarf, Stipendien zur finanziellen Unterstützung.
- Urlaub und Freizeit: Freu dich auf 30 Tage Urlaub und günstiges Essen in unserer modernen Cafeteria.
- Sichere Zukunft: Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten hast Du super Übernahme- und Entwicklungschancen bei uns!
- Berufsbezeichnung: Pflegefachperson
- 3-jährige Ausbildung, beginnend zum 01.09.
- Berufsschule: St. Elisabeth Pflegeschule, Eisenach
- Abschluss: staatliche Abschlussprüfung (schriftlicher, mündlicher, praktischer Teil)
- Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) im Unternehmen.
- Modernes Arbeitsumfeld, das sich beständig weiterentwickelt.
- Sicheres Arbeiten und Lernen durch Arbeits- und Brandschutz-Experten und Hygieneexperten.
- Zeit und Raum, deine individuellen beruflichen Interessen zu entfalten und weiter zu entwickeln.
- Unser Leitbild stellt den Menschen in den Mittelpunkt und steht für Vielfältigkeit und Nachhaltigkeit.
- Dienst- und Schutzkleidung wird gestellt und gereinigt.
- Schulabschluss: Ein gutes bis sehr gutes Realschul- oder Abiturzeugnis, ein gleichwertiger Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsfachschule.
- Gesundheitliche Eignung: Du solltest gesundheitlich in der Lage sein, die Anforderungen des Berufs zu erfüllen.
- Freude am Umgang mit Menschen: Empathie und Begeisterung für die Arbeit mit Menschen sind bei uns besonders wichtig.
- Praktikum: Ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im Pflegebereich hilft Dir, erste Erfahrungen zu sammeln.
- Bewerbungsschreiben mit Passbild
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Praktikumsnachweise bzw. Beurteilungen von Schulpraktika, falls vorhanden.
Bereit, durchzustarten? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Bewirb Dich online unter: https://www.stgeorgklinikum.de/stellenangebote/ausbildung-pflegfachmann-pflegefachfrau/bewerbung oder schick uns Deine Unterlagen als PDF oder Bilddatei an: personalabteilung@stgeorgklinikum.de.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: