Werrablick GmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Hann. Münden (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
Werrablick GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die im Jugendstil (1904) erbaute und im Jahr 2008 erweiterte Einrichtung blickt auf eine mehr als 100-jährige sozialpflegerische Geschichte zurück. Das Pflegezentrum Werrablick liegt ca. 10 km vom Stadtzentrum Hann.Münden entfernt, inmitten der reizvollen Umgebung des Erholungsgebietes Naturpark Weserbergland.

Das Psychiatrische Pflegezentrum Werrablick ist konzipiert als eine Heimeinrichtung für pflegebedürftige Volljährige im Sinne des § 1 des Heimgesetzes. Wir arbeiten nach einem Versorgungs- und Betreuungskonzept im Bereich „Hilfe zur Pflege“. Die innere Struktur unserer Einrichtung entspricht sowohl den Anforderungen des § 72 des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) als auch des Bundessozialhilfegesetzes (SGB XII). Es bietet auch Menschen mit psychiatrischen Beeinträchtigungen eine zukunftsgerichtete Lebensperspektive.

Weitere Informationen über unsere Einrichtung unter: www.pflegezentrum-werrablick.de

Zum nächstmöglichen Ausbildungsbeginn stellen wir wieder Ausbildungsplätze zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für den betrieblichen Teil der Ausbildung zur Verfügung. Auch interessierte Umschüler/in oder Ausbildungsstellenwechsler/in (m/w/d) können sich bewerben.

Die Tätigkeit im Überblick:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen für Pflege sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Voraussetzungen:
Zum Ausbildungsbeginn sollten Sie mindestens über die Mittlere Reife verfügen oder
-über eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung mit erfolgreich abgeschlossener mindestens 2-jähriger Berufsausbildung oder
-über einen guten qualifizierter Hauptschulabschluss mit mindestens 1-jähriger erfolgreicher Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe

Haben Sie Interesse an dem Beruf und der Ausbildung bzw. Umschulung in unserer Einrichtung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für Rückfragen können Sie uns selbstverständlich auch telefonisch kontaktieren, wir nehmen auch gerne Ihre Bewerbungsunterlagen persönlich entgegen (nach vorheriger telefonischer Absprache).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Werrablick GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204358418-S
Mein azubister
Mein azubister