# Du willst einen unverzichtbaren Beitrag zur gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung leisten? Wie wäre es mit einer Ausbildung zur Pflegekraft?
Jedes Jahr zum 01. September beginnt die Ausbildung unserer Pflegefachkräfte an unserer hauseigenen Berufsschule am Standort Rostocker Chaussee in Stralsund. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, moderne und praxisnahe Ausbildung am Helios Hanseklinikum in Stralsund. Bewerbungen sind dafür ganzjährig möglich.
Die Ausbildung startet jährlich im September und dauert regulär drei Jahre.
### Deine Aufgaben:
- Deine Aufgabe als Pflegefachmann/Pflegefachfrau besteht darin, kranken und/oder pflegebedürftigen Personen jeden Alters in stationären, ambulanten oder häuslichen Einrichtungen umfassend zu betreuen und zu unterstützen.
- Das beinhaltet neben der Grundpflege auch die Behandlungspflege.
- Dein Tätigkeitsprofil umfasst auch die Umsetzung ärztlicher Anweisungen, die Unterstützung bei Punktionen und geringfügigen chirurgischen Eingriffen.
- Auch haben Pflegefachkräfte Verwaltungsaufgaben zu erfüllen. Die Dokumentation von ärztlichen Anordnungen, dem Befinden der Patient:innen und Pflegediagnosen gehört zu den Aufgaben, die in Ihre Verantwortung fallen.
- Die Hygiene im Arbeitsalltag hat eine besondere Bedeutung. Auf diese Weise können Sie sich und Ihre Patient:innen vor riskanten Keimen abschirmen.
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams meisterst du die tägliche Herausforderung, Patient:innen und deren Angehörige in einer besonderen Ausnahmesituation umfassend zu versorgen, zu beraten, zu betreuen und zu begleiten.
*Der Beruf bietet dir jede Menge Abwechslung, verlangt aber auch viel Flexibilität und Einfühlungsvermögen.*
### Bei uns lernst du u. a.
- Fürsorge, Pflege, Genesungsförderung und Betreuung von Patient:innen
- Identifizieren von Pflegeproblemen
- Pflegeprozesse und -diagnostik
- Entwicklung eines beruflichen Selbstverständnisses
- Individuelle Unterstützung der Lebensqualität und -gestaltung
- Kommunikation und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Pflegeberufegesetz
und vieles mehr.
### In dieser Zeit wechseln sich Praxis- und Theoriephasen ab.
- Die praktische Ausbildung findet im Helios Hanseklinikum Stralsund statt. Für die Pflichteinsätze in der Langzeitpflege und ambulanten Pflege arbeiten wir mit kooperierenden Pflegeeinrichtungen in der Umgebung zusammen.
- Die theoretische Ausbildung erfolgt in der beruflichen Schule des Helios Hanseklinikum Stralsund und in kooperierenden Schulen
Am Ende schließt du die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung ab.
### Voraussetzungen:
- Realschulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife
- oder einen guten Hauptschulabschluss zuzüglich einer abgeschlossenen, zweijährigen Ausbildung
- Interesse und eine positive Grundeinstellung zum Beruf
- Empathie und Freude an teamorientierten bzw. abteilungsübergreifenden Aufgaben
- Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
Der Beruf bietet dir jede Menge Abwechslung, verlangt aber auch viel Flexibilität und Einfühlungsvermögen.
### Deine Vorteile:
- Apple iPad 10. Gen, welcher nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kostenfrei in dein Eigentum übergeht
- Helios PlusCard: Eine Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Helios Akademie mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits ermöglichen dir Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- regelmäßige Teamevents
### Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr 1.548,90 €
- 2. Lehrjahr 1.600,65 €
- 3. Lehrjahr 1.817,08 €
- jährliche Jahressonderzahlung
### Deine Bewerbung solltest du mindestens sechs Monate vor Ausbildungsbeginn einreichen.
Folgende Unterlagen benötigen wir:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Kopie des Abschlusszeugnisses oder (falls noch nicht vorhanden) Halbjahreszeugnisses
- falls vorhanden: Nachweise über bisherige Praktika oder Tätigkeiten
Sende uns gern deine Bewerbung per E-Mail an [hst_bewerbung@helios-gesundheit.de](https://www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/stralsund/ausbildung/azubi-pflege/#) oder nutze unser [Online Bewerbungsformular](https://www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/stralsund/ausbildung/bewerberformular-azubis/).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: