Evang. Altenhilfe Ludwigshafen gGmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz) Römerberg, Pfalz (Rheinland-Pfalz) , Altrip, Rhein-Pfalz-Kr (Rheinland-Pfalz) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Evang. Altenhilfe Ludwigshafen gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Evangelische Altenhilfe Ludwigshafen am Rhein gem. Betriebsgesellschaft mbH ist ein gemeinnütziges und modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Zufriedenheit der Kunden immer im Mittelpunkt steht.
Wir erfüllen unsere Aufgaben in der Tradition des Auftrags des protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen und sind dem Diakonischen Werk der evangelischen Kirche in Deutschland angeschlossen.

Unsere Standorte: Alten- und Pflegeheim Ludwigshafen-Gartenstadt, Christoph-Blumhardt-Haus Altrip und Amalie-Sieveking-Haus Römerberg

# Wir bieten zum 01.04.2026 Ausbildungsplätze zum PFLEGEFACHMANN/-FRAU (m/w/d).

PFLEGEFACHMANN/-FRAU: Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen versorgen sie z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.
Auszubildende können im letzten Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie ihre Ausbildung ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in bzw. Altenpfleger/in.

AUSBILDUNGSORT:


Den praktischen Teil absolvierst Du in unserer stationären Altenpflegeeinrichtung bzw. in unserem ambulanten Pflegedienst (Praktikum), den theoretischen Teil in der gewählten Berufsfachschule.

Einen Schulplatz zur theoretischen Ausbildung musst Du Dir an einer Pflegeschule für Gesundheitsberufe zusätzlich suchen

#### *WICHTIG - Eine Anmeldung an einer Pflegeschule ist erforderlich!*

####

AUSBILDUNGSBEGINN: jeweils 01.04. / 01.08. und 01.10. eines Jahres

WER KANN SICH BEWERBEN?


Die Aufnahmevoraussetzungen bei der Berufsfachschule sind:
• Realschulabschluss bzw. ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss ODER
• Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss, sofern eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer(in) oder eine landesrechtlich geregelte, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Altenpflegehilfe oder Krankenpflegehilfe nachgewiesen wird.

Allgemeine Voraussetzungen:


• Einfühlungsvermögen
• Kommunikationsfähigkeit
• körperliche und seelische Stabilität

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen zu.

Du möchtest zunächst mehr über den Beruf erfahren? Dann lerne unser Team bei einem Schnuppertag oder in einem Praktikum kennen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Evang. Altenhilfe Ludwigshafen gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204233989-S
Mein azubister
Mein azubister