Die Kanzler von Pfau‘sche Stiftung ist ein überregional tätiges, gemeinnütziges Pflegeunternehmen und engagiert sich seit 155 Jahren für Hilfebedürftige. Rund 400 Mitarbeitende versorgen bis zu 1.500 Patient*innen, Bewohner*innen, Klient*innen und Gäste. Dazu leben wir eine ethische Grundhaltung und christliche Werte, die wir niemandem aufdrängen, aber jedem anbieten.
Für unsere Standorte in
Bernburg, Könnern, Güsten, Köthen, Ballenstedt und Lutherstadt Eisleben bieten wir zum 1. September 2025 eine Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachperson an.
Du erwirbst während deiner dreijähringen Ausbildung alle Kompetenzen, die für die Pflege von Menschen aller Altersstufen in ganz unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen wichtig sind. In dieser Zeit absolvierst du verschiedene Praxiseinsätze in den Bereichen:
- Stationäre und ambulante Langzeitpflege
- Pädiatrie
- Geriatrie
- Psychiatrie und
- Klinik
- Aufbau des menschlichen Körpers und Ablauf der verschiedenen Körperfunktionen
- Eigenständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflegen einschließlich Beratung, Betreuung sowie Begleitung von Menschen aller Altersstufen und deren Angehörigen
- Pflegesituationen planen, durchführen und dokumentieren
- Du lernst, wie man auf die Bedürfnisse und Nöte pflegebedürftiger Menschen professionell eingeht
- Du beurteilst und gestaltest die Qualität von Pflegemaßnahmen auf Grundlage pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
Da wären zum Beispiel:
- ein festes Ausbildungsentgelt nach den AVR der Diakonie Mitteldeutschland:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.277,11€
- 2. Ausbildungsjahr: 1.363,76€
- 3. Ausbildungsjahr: 1.508,19€
- eine sichere Zukunft in unserer Stiftung
- eine wohnortnahe Ausbildung
- eine Praxisanleiterin, die dich durch die gesamte Ausbildung begleitet
- Veranstaltungen, Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein regelmäßiger Austausch mit anderen Auszubildenden
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit und am Menschen
- Gesundheitliche und persönliche Eignung
- Realschulabschluss oder einen anderen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
oder
- Hauptschulabschluss sowie eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung bzw. eine einjährige einschlägige (z.B. Altenpflegehelfer/-in) abgeschlossene Berufsausbildung
Wenn du dich angesprochen fühlst, du empathisch, neugierig und aufgeschlossen bist, dann haben wir bestimmt dein Interesse geweckt?! Bewirb dich bei uns.
Deine Unterlagen sendest du uns einfach und unkompliziert per E-Mail an: bewerbung[at]kanzlerstiftung.de
Wir freuen uns auf Dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: