Jakobi Seniorenzentrum Rheine gGmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
Jakobi Seniorenzentrum Rheine gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung mit Sinn, guten Karrierechancen und einer verantwortungsvollen Arbeit mit Menschen?
Dann könnte Dich die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann interessieren!

Die Pflegeausbildung vereint die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kinderkranken und Krankenpflege. Während der dreijährigen Ausbildung lernst du in praktischen Einsätzen an verschiedenen Einsatzorten alle Bereiche kennen. Die Einsätze im Bereich Altenpflege absolvierst du bei uns.
Der theoretische Unterricht findet an unserer Kooperationsschule statt.
Die Ausbildung qualifiziert dich für die umfassenden Anforderungen der professionellen Pflege von Menschen in allen Lebensphasen und Versorgungbereichen.

- Verantwortung für die Planung, Organisation, Durchführung, Überprüfung und Dokumentation
der Pflege
- Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen und ihre Bezugspersonen durch Beratung,
Anleitung und Information
- Übernahme ärztlich veranlasster Maßnahmen medizinischer Diagnostik und Therapie
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

- Dein Berufseinstieg in die Pflege eröffnet dir vielfältige und sichere berufliche Perspektiven
und erlaubt dir nach Deinem Examen in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern oder ambulanten
Diensten zu arbeiten – sogar europaweit.

- Wir bieten dir:
- eine EU-weit anerkannte Ausbildung
- spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
in einem kompetenten Team
- eine qualifizierte Anleitung
- Vergütung nach Tarif, im 1. Ausbildungsjahr
sind das 1.165 € monatlich
- Jahressonderzahlungen
- einen Arbeitgeberbeitrag zur betrieblichen
Altersvorsorge
- interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu mittleren und gehobenen
Führungspositionen sowie eine große Anzahl
an möglichen Spezialisierungen

39 Stunden/ Woche

- Willkommen im Team!
Dein/e Ansprechpartner* für deine Bewerbung:
Rückfragen beantwortet Dir gerne unser Einrichtungsleiter Frank Hüfing, Telefon: 05971 89993-111, E-Mail: frank.huefing@jakobi-seniorenzentrum.de oder unsere Pflegedienstleiterin Martina Koch, Telefon: 05971 89993-110, E-Mail: martina.koch@jakobi-seniorenzentrum.de
Sende Deine Bewerbung bitte an: Jakobi-Seniorenzentrum Rheine gGmbH, Einrichtungsleiter Frank Hüfing, Münsterstr. 58, 48431 Rheine, Telefon: 05971 89993-0, E-Mail: info@jakobi-seniorenzentrum.de, www.jakobi-seniorenzentrum.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Jakobi Seniorenzentrum Rheine gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204213417-S
Mein azubister
Mein azubister