ASH Mönchengladbach gGmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.01.2026
Offene Stellen 1
ASH Mönchengladbach gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Sankt Antonius Altenheim ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit einem Versorgungsauftrag für einhundert Bewohner.
Die Bewohnerstruktur setzt sich aus älteren, zum Teil geronto-psychiatrisch veränderten Menschen sowie somatisch Erkrankten zusammen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner werden nach den Grundsätzen des aktivierenden Pflegeverständnisses unter Erhaltung der größtmöglichen Selbstständigkeit betreut.

Unsere Auszubildenden von heute - sind die Fachkräfte von Morgen!

Lust, ein einem erfüllenden - krisensicheren Zukunftsberuf zu arbeiten?

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist im Rahmen des neuen Pflegeberufgesetz eine Zusammenführung von drei Pflegeberufen (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege) zu einem neuen Pflegeberuf. Dadurch kann eine Pflegefachkraft nach der Ausbildung in vielen Bereichen tätig werden.

Die Inhalte der Ausbildung sind in Theorie- und Praxisblöcke aufgeteilt und werden den folgenden Kompetenzbereichen zugeteilt:

- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
- Kommunikation und Beratung
- Intra - und interdisziplinäres Handeln
- Recht und Ethik
- Pflegewissenschaft und Berufsethik

Zugangsvoraussetzungen:

- Hauptschulabschluss
- Flexibilität
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
- freundliches Auftreten
- hohe soziale Kompetenz
- Aufgeschlossenheit
- Einfühlungsvermögen und Geduld
- Einsatzbereitschaft
- positive Einstellung zu pflegebedürftigen und alten Menschen

Wir bieten:

- Einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Mitarbeit im leistungsstarken und hoch motivierten Team
- Offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima
- Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und eine
zusätzliche Altersversorgung
- Exzellente Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Ein großes Angebot an internen / externen Fortbildungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Gesundheitsunternehmen.

Unsere Auszubildenden sind ein wichtiger Bestandteil und liegen uns sehr am Herzen. Unser Ziel ist es aus Ihnen selbständige und verantwortungsvolle Fachkräfte zu machen.

Im täglichen Dienst werden unsere Auszubildenden begleitet und angeleitet und Schritt für Schritt an ihre Verantwortung herangebracht. Dafür sorgen alle Mitarbeiter und insbesondere unsere Praxisanleiter im Haus. Unsere Praxisanleiter haben eine verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe, die sie mit Herz und Engagement ausüben. Neben der fachlichen Anleitung sind sie erster Ansprechpartner für unsere Auszubildenden und unterstützen bei Fragen, neuen Aufgaben, aber auch bei der schulischen Ausbildung. Sie begleiten die Auszubildenden während der kompletten Ausbildung bis zum Examen.

Wenn Sie Ihre Ausbildung in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen.

Haus St. Antonius

z.Hd. Claudia Frenken
Kreuzherrenstraße 24
41189 Mönchengladbach
Per Mail: info@ah-wickrath.de (pdf Format)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

ASH Mönchengladbach gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204193914-S
Mein azubister
Mein azubister