Bei der Karl Friedrich-, Leopold- und Sophien-Stiftung und dem Wohnstift Karlsruhe e. V. suchen wir dich.
Beide Altenhilfeeinrichtungen zusammen betreiben in Karlsruhe 3 Seniorenresidenzen, 5 betreute Wohnanlagen, 4 stationäre Pflegeeinrichtungen, 2 teilstationäre Tagespflegen und 2 ambulante Pflegedienste. Rund 1.500 Menschen werden hier von über 600 Mitarbeitenden betreut.
- individueller Betreuung von Senioren unter Wertschätzung und Beachtung ihrer Wünsche und Gewohnheiten
- PC-Kenntnisse
- kommunikationsfreudig
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- mindestens einen Realschulabschluss (falls du nur einen Werkreal- bzw. Hauptschulabschluss hast, kannst du bei uns zuerst die einjährige Ausbildung zum Pflegehelfer machen und danach mit der Ausbildung beginnen)
- einer leistungsgerechten Bezahlung im Rahmen der hauseigenen Vergütungsordnung
- attraktiven Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- kompetenten und leistungsstarken Teams
- Abwechslung durch verschiedene Häuser und ambulante Dienste
- Mentoren und Anleitern in allen Einrichtungen, die dich sehr gut und kompetent begleiten
- du stehst bei uns nicht auf dem regulären Dienstplan - du bist zusätzlich dabei, um zu lernen
- wenn alles passt: Übernahme + Prämie nach bestandenem Examen
Wir unterstützen Programme wie die WfB-Förderung durch die Agentur für Arbeit (für künftige Schüler, deren Ausbildung schon lange zurück liegt oder wenn noch keine Ausbildung vorhanden ist) oder den Weg über die einjährige Ausbildung zur examinierten Pflegehilfskraft und der dann folgenden generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft. Ebenfalls bieten wir für Migranten die Ausbildung zur examinierten Pflegehilfskraft an. Diese Ausbildung dauert zwei Jahre und beinhaltet die sprachliche Entwicklung.
Ansprechpartner: Matthias Huber und Isabella Eich, Telefon: 0721 / 8801-973.
Deine aussagefähige Bewerbung richtest du bitte per E-Mail an:[ praxisanleiter@wohnstift-ka.com.](https://%20praxisanleiter@wohnstift-ka.com/)
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 oder 01.10.2026
Mögliche Berufsschulen sind. ESS, maxQ, BVS
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: