Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bremerhaven (Bremen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Pflegeakademie am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide ist die älteste Schule in Bremerhaven und wurde 1952 gegründet. Sie gehört dem regionalen Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide an und ist in einem eigenen Gebäude direkt an der Postbrookstraße 91a untergebracht. Helle und offen gestaltete Unterrichtsräume schaffen eine angenehme Lehr- und Lernatmosphäre, um Theorie und Praxis zu verknüpfen. Wir haben Fachlehrer\*innen für die Vernetzung der Theorie und Praxis. Aufgrund des Krankenhauses der Maximalversorgung bieten wir fast alle praktischen Einsatzbereiche direkt am Klinikum an. Wir haben zur Sicherung der Qualität in der praktischen Ausbildung zu den regulären Einsätzen im Klinikum eine Schulstation, auf der die Auszubildenden intensiv begleitet und angeleitet werden.
WIR SUCHEN:
In unserer Pflegeakademie am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide bieten wir mehrere

Ausbildungsplätze zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
in Teilzeit (30 Std./Woche)

an. Nächster Ausbildungsbeginn ist der Kurs II/2026, mit Start 1. Oktober 2026. Bewerben Sie sich für diesen Kurs schon jetzt – für einen Beruf mit Zukunft.

Während Ihrer 4-jährigen Ausbildung erlernen Sie das theoretische Wissen sowie die praktischen Fähigkeiten eines/r Pflegefachmannes/-frau. Hierzu werden Sie sowohl auf unserer Schulstation SST 1 als auch in anderen Abteilungen des Klinikums sowie in externen Einrichtungen, wie etwa Altenheimen und ambulanten Pflegediensten, eingesetzt.

IHRE AUFGABEN:
- Sie erlernen die selbständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersgruppen in der stationären Langzeitpflege, der akuten stationären Pflege und der ambulanten Pflege- Sie erarbeiten sich fachliche und personale Kompetenz einschließlich der zugrundeliegenden methodischen, sozialen, interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen
- Sie machen sich die Fähigkeit zu Wissenstransfer und Selbstreflexion zu eigen- Sie schließen die Ausbildung erfolgreich mit einem Examen ab

IHR PROFIL:
- Sie nehmen jeden Menschen als individuelle Persönlichkeit wahr- Sie sind verantwortungsbewusst und flexibel
- Sie haben Freude am Umgang und an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen- Sie arbeiten mit Kopf, Herz und Hand
- Sie haben den mittleren Bildungsabschluss erreicht oder werden diesen in Kürze abschließen
- Sie haben erfolgreich ein Praktikum in der Pflege absolviert

UNSER ANGEBOT:
- Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Fachlehrer/innen für die Vernetzung der Theorie und Praxis
- Einsatzbereiche direkt am Klinikum in fast allen Abteilungen
- Eigene Schulstation SST 1
- Intensive Förderung durch regelmäßiges Lerncoaching
- Zentrale Praxisanleiter/innen- Auslandseinsatz möglich
- Rabatt für die Nutzung von bestimmten Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit

BEWERBUNGSINFORMATIONEN:
Sie sind motiviert und möchten einen Karriereweg im sozialen Bereich starten? Dann schreiben Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung.

Wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen und bei uns begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Fragen zur Ausbildung oder zur Arbeit im Klinikum haben, kontaktieren Sie bitte die Leitung der Pflegeakademie, Frau Judith Hartmann, unter der Rufnummer (0471) 299 3555. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) direkt online hoch.

Wir freuen uns auf Sie! Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204161441-S
Mein azubister
Mein azubister