Stiftung Diakoniestation Kreuztal

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kreuztal, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Stiftung Diakoniestation Kreuztal
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ein Beruf, der viel bewegt und viel bewirkt:
Werde Pflegefachmann/-frau bei uns!

Die generalistische Ausbildung in der Pflege hält dir viele Möglichkeiten offen. Erst mit der Spezialisierung im dritten Lehrjahr legst du fest, ob du Pflegefachmann/-frau wirst, Altenpfleger/-in oder doch Kinderkrankenpfleger/-in.

Die schulische Ausbildung findet bei unseren Kooperationspartnern MaxQ und der DAA in Siegen statt. Die praktische Ausbildung absolvierst du in unseren Einrichtungen und bei externen Kooperationspartnern.

Während deiner Ausbildungszeit wirst du bestmöglich durch die Begleitung unserer Praxisanleiter unterstützt.

Wir bilden pro Jahr ca. 4 Pflegefachkräfte aus. Gestartet werden kann im Frühjahr oder im Herbst.
___________________________________________________________________

Welche Voraussetzung musst du erfüllen?

- Hauptschulabschluss Klasse 10
- Führerschein Klasse B

Was bieten wir?

- Unsere Auszubildenden werden während der gesamten Zeit durch unsere pädagogisch geschulten Praxisanleiter begleitet. Du fährst während deiner praktischen Einsätze mit unseren Praxisanleitern oder mit anderen erfahrenen Pflegefachkräften mit und erhältst somit eine individuelle Anleitung. Die Einsätze im Rahmen der Ausbildung innerhalb der Diakoniestation Kreuztal finden in unserer Tagespflege sowie in der Wohngruppe für Menschen mit Demenz statt.
- Auch die externen Einsätze bei unseren Kooperationspartnern werden über unsere Einrichtung geplant. So stellen wir sicher, dass du auch wirklich eine gute Ausbildung bekommst.
- Neben den Praxisanleitern unserer Station haben wir einen vollständig freigestellten Praxisanleiter, der im Büro für die Koordination und Qualität der Ausbildung zuständig ist. Herr Dumke ist für dich jederzeit ansprechbar, er plant deine Dienste, die externen Einsätze sowie deinen Urlaub.
- Du bekommst bei uns Einblick in die Abläufe der Verwaltung und nimmst an regelmäßigen SIS-Schulungen (Pflegeplanung) teil, jeweils angepasst an den Ausbildungsstand.
- Du wirst bei uns individuell bestmöglich auf die Zwischenprüfungen und Examen sowie auf den späteren Arbeitsalltag vorbereitet. Dazu haben wir die Methode des Rollentauschs eingeführt. Uns ist deine gute Ausbildung wichtig, da wir gerne gut ausgebildete Fachkräfte nach der Ausbildungszeit übernehmen möchten.

So lernen wir uns kennen:
- Du schickst uns eine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen. Wir melden wir uns telefonisch oder über Email bei dir und vereinbaren einen Vorstellungstermin.
- Im Vorstellungsgespräch verabreden wir den Zeitpunkt, an dem du mit einem Kollegen einige Tage hospitierst. Denn Empathie, Kommunikationsfähigkeit und eine gute Auffassungsgabe sind in diesem Beruf wichtige Eigenschaften.

Starte deine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau bei uns!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stiftung Diakoniestation Kreuztal


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204051838-S
Mein azubister
Mein azubister