Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die umfassende Betreuung und Pflegen unserer Bewohner. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, und führen Beratungen durch. Weiterhin motivieren Sie die Bewohner zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung. Darüber hinaus setzen Sie die pflegerisch-medizinischen Aufgaben um welche aus den Kompetenzbereichen des Pflegeverlaufs, der Grundpflege, der Behandlungspflege, der hauswirtschaftlichen Versorgung, den Aufgaben der psychosozialen Betreuung, der Sterbebegleitung und der Angehörigenarbeit stammen. Hierbei steht ein verantwortungsvoller, freundlicher und kommunikativer Umgang stets im Mittelpunkt.
Wenn Sie an einer spannenden und zukunftsweisenden Arbeit interessiert sind und gerne in einem freundlichen und flexiblen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Bewerbungsunterlagen und werde Teil des Teams .
Das sind wir
Im Jahr 1888 wurde unsere Einrichtung ursprünglich als Krankenhaus für die Gemeinde Haldern durch die Kirchengemeinde St. Georg gegründet. Seit 1980 wird das Haus als Pflegeeinrichtung genutzt. Nach mehreren baulichen Veränderungen versorgen wir seit 2014 alle Bewohner in kleinen Wohngemeinschaften mit eigenen Küchen.
Heute bieten wir mit dem „Landhaus“ und dem „Witte Hüs“ 83 Menschen in individuell ausgestatten Einzelzimmern eine vollstationäre Pflege gem. SGB XI an. Darüber hinaus sind unserer Einrichtung mehrere Wohngebäude angeschlossen, in denen barrierefreie Wohnungen durch uns vermittelt werden können.
Unsere Einrichtung ist Bestandteil eines Gemeinwesen orientierten Versorgungsnetzes. Mit den Kindergärten und Schulen, den ambulanten Pflegediensten und den Ärzten, der Pfarrgemeinde und den Vereinen im Ort sorgen wir dafür, dass den Bewohnern unseres Hauses ihre sozialen Kontakte und Bindungen zur Familie, Freunden Vereinen und öffentlichen Bereichen weiter erhalten bleiben.
U.a. haben wir aus diesem Grund einen Kindergarten, ein medizinisches Versorgungszentrum sowie die Räume des Pfarrheims in unserem Haus integriert.
Die Gartenanlage steht allen Besuchern offen und ist mit den Tieren ein beliebter Treffunkt für alle Bewohner.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: