Wir suchen zum Ausbildungsbeginn September 2026 für unsere 6 Einrichtungshäuser -HELDEN MIT HERZ- für den Ausbildungsberuf
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Die Ausbildung:
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe treten am 1. Januar 2020 in Kraft.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung. Sie besteht aus theoretischen und praktischen Unterricht an einer Berufsfachschule für Pflege und einer praktischen Ausbildung. In der praktischen Ausbildung lernst du verschiedene Einsatzbereiche für eine Pflegefachperson kennen. Den Hauptanteil nimmt dabei die Tätigkeit in einem unserer Seniorenhäuser ein.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung
Voraussetzungen:
-Abschluss einer mindestens 10-jährigen Schulausbildung mit mittlerem Bildungsniveau
-oder Abschluss einer Mittelschule in Kombination mit einer einjährigen Pflegefachhelferausbildung
-oder einer mindestens 2-jährigen staatlich anerkannten Berufsausbildung
Die Tätigkeit im Überblick:
Pflegefachfrauen / Pflegefachmänner betreuen Menschen jeden Alters und in jeder Lebenssituation wann immer die Gesundheitssituation dies erfordert oder professionelle pflegefachliche Begleitung sinnvoll ist. Gemeinsam mit dem Pflegeempfänger, den Angehörigen, den behandelnden Ärzten / Therapeuten werden individuelle Versorgungskonzepte erarbeitet. Pflege findet ambulant zu Hause, in entsprechenden Einrichtungen, in Praxen oder unterschiedlichsten Kliniken statt. Neben medizinischem Denken steht dabei vor allem der Mensch mit seinen besonderen Bedürfnissen in seinem eigenen Lebensumfeld im Vordergrund. Unglaublich viele Berufsmöglichkeiten und Weiterqualifizierungen bis hin zum Studium mit Masterabschluss oder Doktorat stehen Pflegenden offen. Bei erfolgreicher beruflicher Tätigkeit auch ohne primäre allgemeine Hochschulreife.
Der BRK-Kreisverband Altötting ist mit über 1000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Altötting. Seit über dreißig Jahren bieten wir unter anderem professionelle ambulante und stationäre Altenpflege. Zu uns gehören rund 3.300 ehrenamtliche Mitglieder - von der Wasserwacht über das Jugendrotkreuz, die Wohlfahrts- und Sozialarbeit bis zu den Bereitschaften und der Bergwacht.
Starte mit uns in deine berufliche Zukunft !
- Mit dem Abschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann verfügst du über alle Kompetenzen für die selbständige Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen
- Wir bilden an sechs attraktiven Standorten im Landkreis in unseren Senioreneinrichtungen aus.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Bewerbung richtest du bitte an:
BRK-Kreisverband Altötting, Personalstelle
Raitenharter Straße 8, 84503 Altötting
oder online über unser Onlineportal:
https://www.kvaltoetting.brk.de/ueber-uns/stellenboerse
Weitere Informationen unter:
www.kvaltoetting.brk.de
fb.com/brk.aoe +49 (0)8671/5066-221
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: