Kirchliche Sozialstation im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch St. Heimerad e.V.

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Meßkirch (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Kirchliche Sozialstation im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch St. Heimerad e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann bei uns!

Ab 2020 sind die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege im Rahmen einer generalistischen Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann zusammengeführt.

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner können Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen - also in Krankenhäusern, in Pflegeheimen und bei ambulanten Pflegediensten - pflegen. Sie sind die ersten Ansprechpartner der zu Pflegenden und ihrer Angehörigen sowie unverzichtbare Partner der Ärzte und anderen Berufsgruppen der jeweiligen Organisation und Verwaltung.

Im Bereich der Altenpflege stehen neben der medizinischen Versorgung und Pflege auch die Begleitung im Alltag sowie therapeutische Maßnahmen im Mittelpunkt.

Medizinische Versorgung und Pflege

- Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung und Überwachung der Medikamenteneinnahme sowie Verlaufskontrollen, Vorbereitung und Begleitung bei Haus- und Facharztvisiten, Durchführung medizinischer Maßnahmen zum Beispiel im Bereich Wundmanagement

Begleitung im Alltag

- Strukturierung und Planung des Alltags gemeinsam mit der/m zu Pflegenden, Planung und Gestaltung gemeinschaftlicher Aktivitäten, Erhalt und Förderung vorhandener Fähigkeiten in alltäglichen Situationen, Zuwendung

Therapeutische Maßnahmen

- Planung und Durchführung vielfältiger Maßnahmen zur Bewältigung des Alltages und zur Förderung der Lebensqualität - zum Beispiel nicht-medikamentöse Maßnahmen zur Linderung von Schmerzen

In drei gut begleiteten und sorgsam betreuten Jahren entwickeln Sie sich vom engagierten, verantwortlich handelnden Auszubildenden hin zur gesuchten Fachkraft in einem der wichtigsten Zukunftsberufe unserer Gesellschaft.

Gut reflektierte Praxiserfahrung, die viel Raum und Zeit zur Vertiefung der Inhalte bietet, gibt es bei uns. In der Pflegeschule holen Sie sich in dieser Zeit die theoretischen Kenntnisse, die sie dafür benötigen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere [Vorständin Pflege Sabine Feig](https://www.caritas-pflegenetz.de/de/ansprechpartner/personen/feig-sabine-vorstand.php).

Haben wir Ihnen Lust auf diese neue Aufgabe gemacht?


Bewerben Sie sich - wir freuen uns auf Sie!

Kontakt


Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V.
Leopoldplatz 1
72488 Sigmaringen

07571 18434-0

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kirchliche Sozialstation im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch St. Heimerad e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203941178-S
Mein azubister
Mein azubister